Neues Leitungsteam in Bremerhaven eingeführt

Mit einem Festgottesdienst ist am Samstag in Bremerhaven das neue Leitungsteam der Bremerhavener katholischen Kirchengemeinden durch Bischof Heiner Wilmer in sein Amt eingeführt worden.

„Vertraut den neuen Wegen“ lautet der Text des Abschlussliedes am Samstag. Damit versinnbildlicht das Lied alles, worum es geht: Ein neues Leitungsmodell hält auch in Bremerhaven Einzug. Statt eines leitenden Pfarrers wie in den letzten Jahrzehnten werden die beiden Kirchengemeinden künftig von einem Team geführt: Andreas Allhoff, bisheriger Verwaltungsbeauftragter, übernimmt die Verwaltungsleitung beider Gemeinden und ist Dienstvorgesetzter des nicht pastoralen Personals. Gemeindereferent Andreas Klaukien und Diakon Samuel Elsner werden sich als sogenannte Pfarrbeauftragte um das pastorale und kirchliche „Alltagsgeschäft“ kümmern und die Gemeinden an der Spitze vertreten. Als Berater und Begleiter wurde dem Team vom Bistum Rat Dr. Christian Hennecke als „moderierender Priester“ an die Seite gestellt. Er hat seinen Dienstsitz aber in Hildesheim.

Pastor Markus Ganzauer und Kaplan Fabian Boungard werden weiterhin die Gottesdienste feiern, Trauungen und Eheschließungen vornehmen und für Seelsorgegespräche zur Verfügung stehen. Dabei übernehmen sie aber nicht die Rolle des leitenden Priester, die bis zu seinem Weggang Pfarrer Marcus Scheiermann inne hatte.

Geschuldet ist das neue Modell dem Priestermangel im Bistum und darüber hinaus. Das betonte auch Bischof Heiner Wilmer während des Gottesdienstes. Dennoch sei der neue Weg keine Notlösung. Letztlich seien alle Getauften zum Mitwirken in der Gemeinde berufen. Das Pfarrei-Leitungsteam habe nun zusätzlich durch die Berufung durch den Bischof Anteil an der Hirten-Sorge für die beiden Pfarreien. „Mit diesem Gottesdienst verbinde ich die Bitte, dass Gott diese Verantwortungsträger segnet und dass Sie alle das neue Team unterstützen werden“, wandte sich  der Bischof an die Gemeinde.

Genau diese Unterstützung sicherten Vertreter des Kirchenvorstands und  der Pfarrgemeinderäte der beiden Pfarrgemeinden dem neuen Team zu. „Als Mitglieder der Steuerungsgruppe und Pfarrgemeinderat sind wir bereit, gemeinsam, konstruktiv und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten“, erklärte Alois Brand für die Pfarrgemeinderäte.

Die Herausforderung für das neue Team sind riesig: bereits im Januar wird in Bremerhaven der vom Bistum geforderte Immobilienprozess beginnen. Im Klartext heißt das, dass sich die Bremerhavener Gemeinden von der Hälfte ihrer Immobilien verabschieden werden müssen, um den verbleibenden Rest für die Zukunft gut aufzustellen. Diakon Samuel Elsner bittet dabei um die Hilfe der Gemeinde: „Stärken und unterstützen Sie weiterhin unsere Gemeinschaft und begleiten Sie die anstehenden Veränderungsprozesse, uns als Leitung und all unser Wirken und Tun mit ihrem Gebet auf unserem gemeinsamen Weg.“

Martina Albert