© Gossmann/bph
Der Pfarrer der katholischen Pfarreien Liebfrauen und St. Godehard in Hildesheim, Marcus Scheiermann, ist neues Mitglied im Hildesheimer Domkapitel.
© Sabine Moser/pkbs
Nach der Verabschiedung von Pater Fritz Wieghaus am 17. August ist Pater Laurentius Höhn nun zuständig für mehr als 2.200 Katholik:innen der Dominikanerpfarrei St. Albertus Magnus in der Löwenstadt.
© Carolin Herbke
Menschen aus den Dekanaten Göttingen und Nörten-Osterode machten sich am Samstag, den 24.08.25 gemeinsam auf den Pilgerweg zum Heiligen Jahr durch das Niemetal.
Am Sonntag, den 24.08.25, wurden in St. Godehard drei Frauen zum Beerdigungsdienst für das Dekanat Göttingen beauftragt. Durch Dechant Wigbert Schwarze und getragen vom Gebet der Gemeinde wurden sie gesegnet und gesendet.
Zum Fest Kreuzerhöhung am 14. September laden das Bistum Hildesheim und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Kreuzberg nach Ottbergen ein. Höhepunkt sind die Prozession mit der Kreuzreliquie und das anschließende Festhochamt mit Weihbischof em. Heinz-Günter Bongartz vor der Kreuzkapelle am Sonntag. Zuvor sind Gläubige zu Lichterprozession, Kreuzweg und einem Pilgerweg eingeladen.
© Pfarrgemeinde St, Augustinus
Internationales Konzert & Gespräch zum „Tag der Deutschen Einheit“ Freitag, 3. Oktober 2025, 17:00 Uhr, St. Augustinus, Hannover, Eintritt frei
© Claudia Nachtwey / cps
Der Inklusive Campus Duderstadt erhält Fördergelder aus NDR-Benefizaktion „Hand in Hand“.
© Deppe
In regelmäßigen Abständen tauschen sich die Mitglieder der Niedersächsischen Landesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern der Katholischen Kirche in Niedersachsen über wichtige aktuelle Fragen aus.
© Christof Haverkamp / Katholischer Gemeindeverband in Bremen
Der katholische „Rennrad-Pastor“ Pawel Nowak aus Bremen-Nord ist Dritter bei der Ultracycling-Weltmeisterschaft „Race Around Austria“ geworden. Bei einem der härtesten Radrennen Europas fuhr der 39-Jährige rund 2.152 Kilometer mit 30.000 Höhenmetern auf grenznahen Straßen rund um Österreich.
Credo: Konzertreihe zum „Großen Glaubensbekenntnis“ in der Basilika St. Clemens vom 15. März bis 20. Dezember. Die Reihe greift mit neun Konzerten das gemeinsame Bekenntnis von orthodoxen, reformatorischen und katholischen Christ*innen auf. Fünftes Konzert am Samstag, 23. August: "Credo: et in unam sanctam (Ich glaube an die eine, heilige Kirche)." Mit Mika Bergman (Alt) und Dario Rank (Orgel) . Beginn: 18:30 Uhr
Bischöfliche Pressestelle Hildesheim (bph)
Pressestelle der katholischen Kirche in der Region Hannover (pkh)
Pressestelle der Katholischen Kirche im Dekanat Braunschweig (pkbs)
Online-Ausgabe der KirchenZeitung für das Bistum Hildesheim