Internationale Freiwilligendienste
Herzlich willkommen!
Schön, dass Du uns gefunden hast! Hier erklären wir, wie man in unseren Partnerländern Freiwillige*r werden kann und umgekehrt junge Erwachsene aus unseren Partnerländern hier in Deutschland einen Freiwilligendienst machen können, wie man als pädagogische, pflegerische oder kulturelle Einrichtung diese aufnimmt und wie man Gastgeber*in wird.
Du bist interessiert? Dann bist Du hier genau richtig.
Ab sofort sind Bewerbungen für den Internationalen Freiwilligendienst (Ausreisejahr 2026) möglich; die Bewerbungsfrist endet am 15.11.2025. Bitte sende uns deine Unterlagen (Anschreiben, Motiviationsschreiben, Zeugnis und ggf. Referenzen) an [email protected]
Du hast dich informiert und bist interessiert an unserem Freiwilligendienstangebot?
Hier gibt es alle Neuigkeiten rund um unser Freiwilligendienstprogramm zu lesen.
Ihr wollt Gastgeber*innen werden?
Ihr sucht als soziale Einrichtung eine*n Freiwillige*n aus dem Partnerland Bolivien?
Oder ihr wollt einfach Kontakt aufnehmen zum*r Incoming-Freiwilligen in eurer Region?
Suchst du nach einem ehrenamtlichen Engagement nach deinem Freiwilligendienst?
Suchst den Kontakt zu ehemalig Freiwilligen in Bolivien oder Peru?
Dann schau hier vorbei!
RÜCKKEHRER*INNEN-ENGAGEMENT

Referentin für Internationale Freiwilligendienste Outgoing
Ewa Scholz
Tel. (0 51 21) 3 07-3 44
ewa.scholz(ät)bistum-hildesheim.de

Referentin für internationale Freiwilligendienste Incoming und Rückkehrer*innen-Engagement
Dubravka Topčić
Tel. (0 51 21) 3 07-3 76

© HANUSCHKE
Assistenz internationale Freiwilligendienste Outgoing/Incoming/RückkehrerInnen-Engagement
Natalie Kaml
Tel. (0 51 21) 3 07-368
natalie.kaml@bistum-hildesheim.de