Engagiert Zukunft gestalten - Solidarisch dem Klimawandel begegnen

In unserem Fachtag laden wir dazu ein, den Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam solidarisch zu begegnen – und dabei die Stärken verschiedener, sich ergänzender Engagementformen zu entdecken. Wir möchten dabei Menschen zusammenbringen, die sich an ganz verschiedenen Punkten ihres Engagements befinden: von noch nicht Engagierten bis hin zu langjährigen Aktivist*innen.

Wo stehen wir im Prozess der gesellschaftlichen Transformation? Wie können wir trotz der Komplexität der Klimakrise ins Handeln kommen? Was muss sich verändern? Und wie können wir dabei solidarisch miteinander sein? 

Nach einem einführenden Input können die Teilnehmenden in drei parallel stattfindenden Workshops Wege des Engagements kennenlernen und ihren eigenen Weg reflektieren. Durch den Fachtag führt Susanne Rodemann-Kalkan (futurlabor.de). Es gibt Live-Musik und einen Markt der Möglichkeiten mit vielfältigen Vernetzungschancen.

Während der Veranstaltung wird ein kleiner Imbiss bereitgestellt.

Zur Anmeldung

Termin
08.11.2025, 11:00 Uhr
Ort
Tagungshaus der Katholischen Akademie
Platz an der Basilika 3
30169 Hannover
Referentin / Referent

Susanne Rodemann-Kalkan, futurlabor.de

Leitung / Ansprechperson
Margit Pfeifer
pfeifer(ät)kath-akademie-hannover.de
Veranstalter

Katholische Akademie des Bistums Hildesheim
WESTprotest

Kosten

kostenfrei

Information
Anmeldung nur über die Akademie:
https://veranstaltung.kath-akademie-hannover.de/

Downloads