Gärten für Pflanzen, Tiere und Menschen - Vortrag und Gespräch
Wer einen Garten oder Pfarrgarten pflegt, steht früher oder später vor der Frage: Was will ich eigentlich aus diesem Stück Erde machen? Soll es eher ein Ort zum Zusammensitzen und Genießen sein, ein Rückzugsraum für Mensch und Tier – oder vielleicht beides?
Ein Garten kann vieles gleichzeitig sein:
➔ ein lebendiger Treffpunkt,
➔ ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere,
➔ ein persönlicher Rückzugsort zum Entspannen.
Dabei muss es nicht immer gleich der große Umbau sein. Schon mit einfachen Mitteln wie insektenfreundlichen Stauden, regionalem Saatgut, Totholz, kleinen Trittsteinbiotopen oder einer Wildblumenmischung kann man viel bewirken – für sich selbst, für die Umwelt und für mehr Vielfalt direkt vor der Haustür.
All diese Themen wird Felix Froch, Mitglied des Umweltteams des Bistums Hildesheim und Referent für Biodiversität in seinem Vortrag thematisieren. Nach dem Vortrag wird Informationsmaterial zur Verfügung gestellt und die Möglichkeit zum Austausch und zum Stellen von Fragen gegeben.
- Termin
- 04.09.2025, 19:00 Uhr
- Ort
-
St. Marien, Gemeindehaus
Herzogin-Clara-Str. 16
38442 Wolfsburg - Referentin / Referent
Felix Froch, Referent für Biodiversität (Bistum Hildesheim)
- Veranstalter