Istutusjuhla

Feierliche Pflanzung des Kunstwerks „WE WILL WIN“

Die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim in Hannover und das Umweltteam des Bistums Hildesheim laden herzlich ein zur feierlichen Einpflanzung des Kunstwerks WE WILL WIN – Botanisches Kunstwerk zu einigen Fragen des Überlebens.

WE WILL WIN - Ein botanisches Kunstwerk aus neun Pflanzen in Buchstabenform, das viele Fragen stellt zum Verhältnis von Mensch und Pflanzen, insbesondere die: wer auf lange Sicht überleben wird. Und ob Gewinnen oder Nichtgewinnen eine zukunftsfähige Haltung ist. 

Die finnische Künstlerin Tea Mäkipää hat dieses Kunstwerk in den Jahren 2013-2025 geschaffen. Die Pflanzbuchstaben waren bereits Hintergrund eines Dialogs zur Verkehrswende mit Oberbürgermeister Belit Onay, haben teilgenommen an einer Fahrraddemo zur Leinemasch, machten einen Abstecher zu der Kulturhauptstadt Europas in Chemnitz – und kehren jetzt zurück, um auf dem Platz vor der Basilika mit einem Istutusjuhla (finnisch für "Pflanzfest") der Öffentlichkeit übergeben zu werden. Sie können dort fortan zum Nachdenken anregen über Schöpfungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Verkehrswende, Klimagerechtigkeit und gemeinsames Wachstum.

Mit Beiträgen von Tea Mäkipää, Dr. Dr. Dirk Preuß (Bistum Hildesheim), Dr. Carina Plath (Kulturamt der LHH) und des Ensembles musica assoluta.

Das Einsetzen der Pflanzen auf dem Platz an der Basilika findet im Anschluss an den Fachtag „Engagiert Zukunft gestalten“ mit dem Bündnis WESTprotest.

Termin
08.11.2025, 16:30 Uhr
Ort
Tagungshaus der Katholischen Akademie
Platz an der Basilika 3
30169 Hannover
Veranstalter

Katholische Akademie des Bistums Hildesheim in Hannover
Umweltteam Bistum Hildesheim

Downloads