Rechtsextrem, rechtspopulistisch, rechts … - Begriffliche Abgrenzungen und Unschärfen
Der Online-Workshop lädt dazu ein, die Begrifflichkeiten näher zu beleuchten und zu verstehen. Wir setzen uns mit deren konzeptionellen Abgrenzungen und möglichen Unklarheiten aus einer wissenschaftlichen Perspektive auseinander, um mehr Präzision im politischen Diskurs zu ermöglichen.
In politischen Debatten sind Begriffe wie rechtsextrem“, „rechtsradikal“ oder rechtspopulistisch“ neben vielen weiteren allgegenwärtig. Sei es bei der Bewertung von politischen Gruppen und Parteien oder in der Auseinandersetzung mit einzelnen Aussagen oder politischen Einstellungen. Doch wie lassen sich diese Begriffe definieren, und wo liegen die Unterschiede? Gibt es unterschiedliche Perspektiven in der wissenschaftlichen Debatte, und kann man dort auch Unschärfen feststellen?
- Termin
-
12.11.2025, 18:30 Uhr
- 12.11.2025, 20:30 Uhr - Ort
-
online via zoom
- Referentin / Referent
Alrun R. Vogt (M. Sc.), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover
- Leitung / Ansprechperson
-
Margit Pfeifer
pfeifer(ät)kath-akademie-hannover.de
- Veranstalter
- Kosten
kostenfrei
- Information
-
Anmeldung bitte nur über diesen Link:
https://veranstaltung.kath-akademie-hannover.de/event.php?vnrtoken=JA6/dcygELP0fvCY61Rg1FM1EvCKdhfgxIMrY3betWLCoeVSj4LfOeNSeBHQbuaKpNkzMcFKCc7D43kzFx1RHzcJ3/5bI7mrJl0bz5jJMyoEljGu3C52UrkjDb6tLFCuhvd0gitQVFgFerK47MsNH6xNU0iMIpl4MVz4jyIW5yR1vtuCkSiQwb3H6dwV