Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
29.08.2025, 17:00 Uhr - 31.08.2025, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Auszeit für Paare
01.09.2025, 09:30 Uhr - 01.09.2025, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Viele Menschen, die mit dem katholischen Glauben großgeworden sind, haben einen guten Zugang zu ihrem Glauben und ihrer Spiritualität. ...
01.09.2025, 12:00 Uhr - 03.09.2025, 14:30 Uhr ; Bildungsstätte Bredbeck ; Osterholz-Scharmbeck
© Jeremy Fernandez / unsplash.com
Pfarrsekretär:innen sind vor Ort oft "das Gesicht" von Kirche. Menschen kommen mit existentiellen Fragen und bewegenden Anliegen, wie Tod von Angehörigen, Taufen oder Fragen zur Eheschließung zu ihnen. Dies sind nicht in erster Linie bürokratische Akte sondern oft seelsorgliche Erstkontakte. Diese Fortbildung will hierfür sensibilisieren und qualifizieren.
01.09.2025, 19:00 Uhr - 22.09.2025, 21:00 Uhr ; Domsingschule ; Hildesheim
Vier Montagabende: 01., 08., 15. und 22.09.2025, jeweils 19.00 - 21.00 Uhr.
02.09.2025, 09:30 Uhr - 02.09.2025, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Formen von (sexueller) Gewalt begegnen uns im Alltag und im Beruf an den verschiedensten – oft unerwarteten – Orten. Bei einer Familienfeier, im Gespräch mit der Lehrerin meines Kindes, in der Bahn, bei einer Teamsitzung oder auch einfach auf der Straße. Häufig sind wir Menschen im konkreten Moment überrumpelt und unsicher, auch aufgrund des Machtgefälles, das solchen Situationen häufig eigen ist: War das wirklich Gewalt? Muss ich jetzt etwas sagen? Und wenn ja, was?
03.09.2025, 09:30 Uhr - 04.09.2025, 16:00 Uhr ; REGIOHOTEL "Berghotel" Ilsenburg ; Ilsenburg
© Frank Gießelmann
Der Workshop „Feedback als Steuerungsinstrument für Führungskräfte“ verfolgt das Ziel, alle Führungskräfte in unserer Organisation in ihrer herausfordernden Rolle wirksam zu unterstützen.
04.09.2025, 19:00 Uhr ; Tagungshaus der Katholischen Akademie ; Hannover
Lyrik und Musik: Gedichte der deutschsprachigen jüdischen Lyrikerin, begleitet von jüdischer Folklore und Chanson.
04.09.2025, 19:00 Uhr ; St. Marien, Gemeindehaus ; Wolfsburg
© A. Przybilski
Wer einen Garten oder Pfarrgarten pflegt, steht früher oder später vor der Frage: Was will ich eigentlich aus diesem Stück Erde machen? Soll es eher ein Ort zum Zusammensitzen und Genießen sein, ein Rückzugsraum für Mensch und Tier – oder vielleicht beides?
04.09.2025, 19:30 Uhr ; FORUM St. Joseph ; Hannover
Reizvolle italienische Kompositionen - weltliche wie kirchliche vom Barock bis heute
05.09.2025, 16:30 Uhr - 05.09.2025, 17:30 Uhr ; Eilenriede ; Hannover
© stock.adobe.com/olesia misheneva
An jedem ersten Freitag eines Monats sind naturverbundene Menschen, die Interesse an Gemeinschaft auf dem Boden einer christlichen Spiritualität haben, zu einer spirituellen Auszeit in der Eilenriede eingeladen.