Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
26.11.2025, 19:00 Uhr ; FORUM St. Joseph ; Hannover
Die Tribüne Hannover e.V. präsentiert das berühmte Theaterstück von Reginald Rose.
26.11.2025, 19:00 Uhr ; Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Weihnachtsfest für alle Interessierten in den Gemeinden und im Besonderen für Katechumenen, Katechumenatsbegleiter:innen sowie Katechet:innen (per Zoom); 1. Station: AUFGEWECKT (Röm 13,8-14a)
27.11.2025, 17:00 Uhr ; Dommuseum ; Hildesheim
Vortrag / Seminar mit Dr. Dietmar Müßig (Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main) über ein kolonialzeitliches Gemälde als Ausdruck indigener Auseinandersetzung mit dem Potosí-Prinzip.
28.11.2025, 17:00 Uhr - 30.11.2025, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Alle Jahre wieder Advent. Alle Jahre wieder zeigt sich ein vorweihnachtliches „zu viel“. Geht da nicht ein anderer Start?
28.11.2025, 18:00 Uhr ; Hannover ; Hannover
Im November jeden Jahres gedenken wir unserer Verstorbenen. Das möchten wir auch in diesem Jahr mit unserer ins Leben gerufener musikalischen Reihe im November auf besondere Art und Weise tun. Jeden Freitag um 18:00 Uhr werden Musiker*innen die Gottesdienste im Kolumbarium musikalisch gestalten.
28.11.2025, 19:00 Uhr ; Kirche St. Joseph ; Hannover
Der Lister Chor „Die Chorifeen“ singt unter der Leitung von Klaus Wössner traditionelle und moderne Advents- und Weihnachtslieder. Sie singen von Sternen und Engeln, von Turteltauben und Rosen, vom Sandmann und vom Flug zum Mars.
30.11.2025, 19:00 Uhr ; Stadtteilzentrum KroKuS ; Hannover-Bemerode
© Niklas Stadtler
Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des zeitgenössischen Jazz. Sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischer Gesang versetzen die Zuhörenden in die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder.
03.12.2025, 15:30 Uhr ; Dommuseum ; Hildesheim
Der Rundgang durch die Sonderausstellung des Dommuseums gibt einen Einblick in das Konzept der Ausstellung und die Themen. Ausgewählte Kunstwerke werden gemeinsam betrachtet.
03.12.2025, 19:00 Uhr - 03.12.2025 ; ka:punkt ; Hannover
Philosophische Fragen sind viel zu wichtig, um sie allein zu behandeln. Das philosophische Café bietet anhand kleiner philosophischer Impulse viel Raum, gemeinsam ins Gespräch und auch ins Diskutieren zu kommen. Dabei geht es um Themen, die im Alltag wie in der Philosophie gleichermaßen bedeutsam sind.
03.12.2025, 19:00 Uhr ; Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Weihnachtsfest für alle Interessierten in den Gemeinden und im Besonderen für Katechumenen, Katechumenatsbegleiter:innen sowie Katechet:innen (per Zoom); 1. Station: ANGENOMMEN (Röm 15,1-13)