Erfahrungsbericht Messe plus

Messe plus – was eine Messe ist, war mir klar, was das plus bedeutet, noch nicht so richtig.

Auf dem ersten Blick verbirgt sich dahinter laut Plakat Gespräch, besondere Musik und Austausch nach dem Gottesdienst. Das all das stimmt, habe ich gemerkt, als ich die Messe das erste Mal besucht habe. Dass es aber noch mehr ist, was sich nicht auf ein Plakat drucken lässt, auch:

Zu Messe plus gehört es, ganz nah um den Altar zu sitzen und so die Gemeinschaft richtig fühlen zu können. Auch für das gemeinsame Singen ist es viel schöner im Kreis zu sitzen als in Reihen.

Nach dem Hören von Lesung, Evangelium und nach einem Impuls ist dann Zeit zum Austausch darüber, aber auch Zeit um für sich alleine darüber nach zu denken. Ich habe mich vorher gefragt, ob dieses Element des Gesprächs mitten im Gottesdienst es schwerer macht, danach weiter aufmerksam zu sein und habe mich gewundert, warum der Gottesdienst dafür unterbrochen wird. Hinterher habe ich aber gemerkt: Die Gespräche sind keine Unterbrechung, sondern Vertiefung.  Die Gedanken und Perspektiven der Anderen mit in die Eucharistiefeier zu nehmen, war für mich aber sehr spannend und hat mir geholfen, mich nochmal neu auf den Gottesdienst einzulassen.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Wein und Wasser, Kleinigkeiten zu Essen und Zeit für spannende Gespräche. Es ist Zeit um sich kennen zu lernen, an dem Ort, an dem auch vorher gebetet wurde, denn beides gehört zu Messe plus.

 

Mira, 32