Los geht’s! Förderprogramm mit dem Innovationsfonds

Förderung und Hilfen für frische Ideen und neue Segensorte

Sie möchten einen neuen Segensort gestalten?
Sie haben eine Idee für eine frische Form von Kirche?
Und mit Ihnen ist vielleicht schon ein kleines Team unterwegs? 

Mit einem kleinen Förderprogramm unterstützen wir Sie beim Losgehen.

Gefördert werden neue Initiativen, die auf die Herausforderungen von Menschen in ihrem Umfeld reagieren und nach kreativen Lösungen suchen. Initiativen, die in eine Nachbarschaft oder ein Netzwerk eintauchen und dort ein Segen sind. Initiativen, die frische Formen der Verkündigung und Gemeinschaft ausprobieren. Und Initiativen, die partizipativ, nachhaltig sowie kooperativ gestaltet sind und Aussicht auf Wachstum haben.

Einen Antrag zur Förderung kann jedes Kirchenmitglied im Bistum Hildesheim stellen. Der Prozess der Förderung gestaltet sich abhängig davon, welche Förderung Sie benötigen und beantragen: Neben einer finanziellen Unterstützung fragen wir derzeit auch andere Förderungsmaßnahmen ab. Benötigen Sie zum Beispiel eine bestimme Art fachlicher Kompetenzen oder eine Form der Prozessbegleitung? Das Förderprogramm wird also gemeinsam entwickelt. Die Anträge können jederzeit gestellt werden. Sie werden gesammelt und monatlich bzw. quartalsweise beschieden. 

Antrag auf Gelder aus dem Innovationsfonds

Antragsformular "Engagement verbindet" - Förderung für Segensort

Antragsformular "Engagement verbindet" - Förderung für Segensort
Sind Sie mit einer Kirchengemeinde, einer Einrichtung des Bistums oder mit einem Segensort verbunden?

keine Fördervoraussetzung

Beschreibung des Projektes, das gefördert werden soll, in wenigen Sätzen

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung zur Datenerhebung und Datenspeicherung sowie die Checkliste "Nachhaltigkeit".

Ich habe die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß der Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit der Beantragung zur Kenntnis genommen.*
Ich habe die Checkliste "Nachhaltigkeit" zur Kenntnis genommen.*
Ich habe die Bestimmungen zur Teilnahmeerfordernis an Präventionsschulungen zur Kenntnis genommen.*

Kontakt

Dr. Julia Niemann

Tel. (05121) 307-311
julia.niemann(ät)bistum-hildesheim.de