Nico Miller

Nico Miller (geb. Schmitt) ist Regionalkantor an der Basilika St. Clemens für die Region Hannover.

Er absolvierte am Bischöflichen Kirchenmusikinstitut in Fulda die Ausbildung zum nebenberuflichen C-Kirchenmusiker, die er 1999 abschloss. Dort bekam er Orgelunterricht bei Domorganist Prof. Hans-Jürgen Kaiser.

Von 2001 bis 2006 studierte Nico Miller Kirchenmusik an der Musikhochschule Rheinland-Pfalz in Mainz bei Prof. Gerhard Gnann und Prof. Hans-Jürgen Kaiser. Dieses Studium schloss er mit dem Prädikat „mit Auszeichnung“ ab. 2005 studierte er am Königlich Dänischen Musikkonservatorium in Kopenhagen bei Prof. Hans Fagius. An der Musikhochschule „Franz Liszt“ in Weimar studierte er Kirchenmusik-A bei Prof. Michael Kapsner sowie Schulmusik und Mathematik für das Gymnasiallehramt.

Meisterkurse bei Wolfgang Seiffen (Berlin), Bine Bryndorf (Kopenhagen), Peer Damiano Peretti (Wien), Michel Bouvard (Paris), Fréderic Blanc (Paris) sowie Christiane Michel-Osterthun (Heidelberg) runden seine musikalische Ausbildung ab.

Nico Miller ist 2. Preisträger beim nationalen Wettbewerb „Orgelimprovisation im Gottesdienst“ 2008 und Preisträger im Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel 2008.

Von 2006 bis 2011 unterrichtete er im Lehrauftrag „Grundlagen der Improvisation“ an der Musikhochschule Franz Liszt (Weimar), von 2009 bis 2011 Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle/Saale.

Von 2011 bis Mitte 2013 war Nico Miller Seelsorgebereichsmusiker der Gemeinde Heilige Familie in Köln Dünnwald / Höhenhaus. Am 1.9.2013 wurde er in der Basilika St. Clemens durch Propst Martin Tenge in sein Amt als Regionalkantor eingeführt.

Nico Miller

Regionalkantor
Nico Miller
Propstei St. Clemens
Platz an der Basilika 2
30169 Hannover
Tel. (0511) 1 64 05 31
E-Mail: n.miller(ät)kath-kirche-hannover.de
www.st-clemens-hannover.de/kirchenmusik