Netzwerktreffen Beratungskräfte
„ Emotionale Dysregulation bei Kindern und Jugendlichen“
Sehr geehrte Mitglieder des Netzwerkes Beratungskräfte,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser nächstes Netzwerktreffen am Mittwoch, den 12. November 2025, von 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr im Tagungshaus Stephansstift in Hannover stattfinden wird.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema:
„Emotionale Dysregulation bei Kindern und Jugendlichen“.
Gerade im schulischen Alltag begegnen wir immer wieder Schülerinnen und Schülern, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu regulieren. Dies kann sich in impulsivem Verhalten, Rückzug, Aggression oder auch in psychosomatischen Beschwerden äußern. Für Lehrkräfte und Beratungskräfte stellt sich dabei die Frage, wie wir diese Kinder und Jugendlichen bestmöglich unterstützen und ihnen zugleich einen sicheren Raum im schulischen Kontext bieten können.
Als Referentin konnten wir Frau Dr. Petersen gewinnen. Sie wird uns fachlich fundierte Einblicke in die Hintergründe emotionaler Dysregulation geben, konkrete Handlungsmöglichkeiten für den schulischen Alltag aufzeigen und mit uns erarbeiten, wie wir im Kollegium, in Beratungssituationen und im Unterricht angemessen reagieren können. Neben dem fachlichen Input wird es selbstverständlich auch Raum für den kollegialen Austausch geben.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und auf einen bereichernden Austausch!
- Termin
-
12.11.2025, 09:30 Uhr
- 12.11.2025, 16:30 Uhr - Ort
-
Stephansstift - Zentrum für Erwachsenenbildung
Kirchröder Str. 44
30625 Hannover - Zielgruppe
Beratungskräfte (Beratungslehrkräfte, Schulsozialpädagog:innen),
interessierte Lehrkräfte
- Referentin / Referent
Dr. Rieke Petersen
M. Sc. Klinische Psychologie, Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin
Ausbildungsleitung des Norddeutschen Instituts für Kinderverhaltenstherapie (NOKI) Bremen
- Leitung / Ansprechperson
-
Holger Skremm
holger.skremm(ät)bistum-hildesheim.de
- Kosten
Die Kosten der Referentin und des Tagungshauses werden von der Abteilung Schule und Hochschule übernommen.
Die Fahrtkosten werden von den Schulen übernommen werden
- Information
-
Petra Wilhelmi
petra.wilhelmi(ät)bistum-hildesheim.de