Geschäftsbericht des Bistums Hildesheim

Liebe Leserin, lieber Leser,

dem vorliegenden Jahresabschluss können Sie entnehmen, wie wir die uns anvertrauten Kirchensteuermittel verwenden und auf welchen  Gebieten das Bistum Hildesheim mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen tätig ist. Größte Ausgabenpositionen waren im zurückliegenden Jahr die Personalkosten, gefolgt von Zuweisungen an Pfarrgemeinden und die Caritas.

Die Vermögenslage unserer Diözese ist geordnet. Es ist in den vergangenen Jahren gelungen, bilanzielle Risiken durch entsprechende Rücklagen weitgehend zu schließen. Wir haben es geschafft, unser Eigenkapital zu erhöhen und unsere Risikotragfähigkeit zu verbessern.  Auch im Berichtsjahr 2023 konnten wir überraschend deutlich von einer positiven Entwicklung der Kirchensteuer profitieren.

Zugleich wissen wir, dass sich die rückläufige demographische Entwicklung in den nächsten Jahren negativ auf die Kirchensteuern auswirken wird.  Das bedeutet: Wir werden in Zukunft mit deutlich weniger Geld auskommen müssen, wenn es darum geht, im Sinne des Evangeliums segensreich für die Menschen in unserer Diözese zu wirken. 

Wie kann das gut gelingen? Dabei soll uns eine Strategie für das Bistum Hildesheim helfen, also eine gemeinsame, inhaltlich verständigte und verbindliche Ausrichtung, die beantwortet, wohin sich unserer Diözese in der kommenden Zeit entwickeln wird. 

Die Strategie wird mehrere Handlungsfelder beinhalten. Dazu zählen die Kirchenmitglieder sowie die Menschen, die für unsere Kirche haupt- und ehrenamtlich tätig sind, die wichtige Dienste leisten und dafür entsprechend qualifiziert werden müssen. Weitere Handlungsfelder sind Finanzen, Strukturen und Prozesse sowie gesellschaftliche Verantwortung.

Aus der Strategie sollen sich Ziele und inhaltlicheSchwerpunkte entwickeln. Entscheidungen darüber sind notwendig, welche kirchlichen  Aufgaben besonders wichtig sind und an welchen Stellen wir uns einschränken müssen, um als Kirche von Hildesheim weiterhin  handlungsfähig zu bleiben und unsere Zukunft aktiv zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen

Aktueller Geschäftsbericht zum Download

Martin Wilk, Generalvikar im Bistum Hildesheim (Foto vom 09.07.2019). Foto: Jens Schulze

Domkapitular Martin Wilk
Bischöflicher Generalvikar

Finanzdirektorin Anja Terhorst
Ökonomin