Earth Choir Kids: Bewegendes Konzert in St. Aegidien

Über 200 Grundschulkinder waren mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, Familien und Freunden in die Kirche St. Aegidien nach Braunschweig gekommen, um mit dem bekannten Kinderliedermacher und Komponisten Reinhard Horn Lieder für eine klimagerechte Welt zu singen.

Am vergangenen Freitag wimmelte es in der katholischen Kirche St. Aegidien nur so von Mädchen und Jungen in türkisfarbenen, orangenen und grünen T-Shirts. Jede der drei Farben stand für eine der drei katholischen Grundschulen Edith Stein, Hinter der Masch und St. Josef der Stadt Braunschweig. Die Kinder haben beim Konzert begeistert ihre Stimme für das Klima gegeben.

Veranstalter des Earth-Choir-Kids-Konzertes war das Bistum Hildesheim. „Ich finde es klasse, dass alle drei Schulen zusammenarbeiten, in den vergangenen vier Monaten tüchtig die Lieder geübt und gemeinsam ein so tolles Projekt auf die Beine gestellt haben“, freut sich Jessica Griese, Referentin für Religionspädagogik im Bistum, in der vollbesetzten Kirche. „Es ist toll, dass ihr eure Stimmen erhebt auch für uns Erwachsene, damit wir mehr nachdenken über das Klima in der Welt“, sagt Propst Martin Tenge bei seiner Begrüßung zu den Kindern. Tenge ist Pfarrer der Innenstadtgemeinde St. Aegidien.

Horn möchte mit seinen Liedern zu Themen rund um das Klima und Bewahrung der Schöpfung die Herzen der Menschen erreichen. Denn die bloße Kenntnis der Umweltprobleme reiche seiner Meinung nach nicht aus: „Wir wissen so viel an Zahlen und Fakten, aber irgendwie kommen wir nicht in Tritt.“

In seinen Songs geht es um Artenvielfalt, Klimagerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung weltweit. Über eingespielte Videos kommen beim Konzert Musiker aus Afrika, Südamerika und Europa bis zum Inselstaat Tuvalu zu Wort. So erleben die Kinder auch die weltweite Klimaproblematik. Ganz passend dazu trägt ein Stück dann auch den Titel: „Alles hängt mit allem zusammen“.

„Der einzige blaue Planet in unserem Sonnensystem ist die Erde und nur die Erde ermöglicht unser Leben und deshalb gibt es keinen Planeten B“, erklärt der Kindermusiker und kündigt damit den Song „No Planet B“ an. Etliche der Lieder singt Horn mit Solokindern, die inbrünstig mitmachen. Das bewegende Konzert ist durch die Stimmen und Bewegungen der Sechs- bis Zehnjährigen sehr mitreißend. Dabei sind die etwa ein Dutzend Lieder sehr unterschiedlich: Neben getragenen stehen fetzige Lieder, deutsch- und englischsprachige Songs auf dem Programm. In „Mutter Erde, blauer Planet“ oder „What a Wonderful World“ wird besungen, wie schön die Erde ist. In den Evergreen stimmen auch alle Gäste mit ein.

Horn hat dieses Konzert mit seinen engagierten Liedern zur Bewahrung der Schöpfung schon an zahlreichen Orten in Deutschland mit Mädchen und Jungen aufgeführt. Denn dieses Konzert in der Löwenstadt ist Teil des mehrfach ausgezeichneten Projektes „Earth Choir Kids – Unsere Stimmen für das Klima“. Er will mit seinen großen Aufführungen das Thema Klima musikalisch ins Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen rücken. „Kreativ, kraftvoll und engagiert!“, so Reinhard Horn. Das Projekt hat zahlreiche Unterstützer, beispielsweise Brot für die Welt, die Deutsche Chorjugend, die Kindernothilfe oder Greenpeace.

Weitere Infos zum Projekt unter: www.earth-choir-kids.com