tfn_philharmonie und renommierte Chöre sind vor dem Hildesheimer Dom zu hören

Domhofkonzert am 7. September mit Beethovens Neunter Sinfonie – Eintritt ist frei

Vor der beeindruckenden Kulisse des Weltkulturerbes Hildesheimer Mariendom findet am Sonntag, 07.09.2025, um 19 Uhr das „Domhofkonzert“ in Kooperation von Dombauverein, Bistum Hildesheim und theater für niedersachsen statt. Neu ist der Auftritt namhafter Chöre. Der Eintritt für das kulturelle Highlight ist frei. Der Domhof ist ab 17 Uhr geöffnet. Auf dem Gelände werden Speisen und Getränke angeboten.

Die tfn_philharmonie spielt unter dem Dirigat von Generalmusikdirektor Florian Ziemen Beethovens Neunte Sinfonie mit Schillers „Ode an die Freude“. Mit dabei sind auch der Opernchor und der Symphonische Chor des tfn sowie Chöre der Hildesheimer Dommusik. Die Solopartien werden Gabrielė Jocaitė (Sopran), Neele Kramer (Mezzosopran), David Soto Zambrana (Tenor) und Andrey Andreychik (Bariton) singen. Beethovens Neunte Sinfonie mit der bekannten und beliebten Musik zu „Freude, schöner Götterfunken“ zeichnet musikalisch die Vision eines harmonischen Zusammenlebens aller Menschen und ist somit das perfekte Musikstück für einen Abend der Begegnungen.

Der Hildesheimer Dombauverein hat sich nach seiner Gründung 2009 bei der Finanzierung der baulichen Sanierung des Hildesheimer Weltkulturerbes maßgeblich engagiert. Seit seiner Gründung ist der Dombauverein aber auch traditionell Kulturvermittler und hat mehrfach hochkarätige Konzerte präsentieren können. So wurden immer wieder Akzente und Blitzlichter der Kulturvermittlung gesetzt. Der Dombauverein macht gemäß seinem Leitbild Lust auf Teilhabe am kulturellen Leben. Die Reihe „Domhofkonzert“ fügt sich im besonderen Maße in dieses Leitbild ein.

Der Hildesheimer Dombauverein freut sich sehr, dass das Bistum Hildesheim erstmalig Mitveranstalter des Domhofkonzertes sein wird und das Konzert als kulturelles Highlight auf dem Domhof und für alle Menschen offen unterstützt. „Wenn die Philharmonie des theater für niedersachsen auf dem Domhof spielt, kann ein herausragendes Orchester in diesem Jahr mit renommierten Chören vor einer ganz besonderen Kulisse erlebt werden. Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr dieses beeindruckende Kulturevent wieder erleben dürfen und danke allen Beteiligten und Unterstützern herzlich, die dieses zum Abschluss des Jubiläumsjahres „40 Jahre Hildesheimer Weltkulturerbe“ möglich machen.“ (1. Vorsitzender Dr. Ingo Meyer).