Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
18.04.2023, 19:30 Uhr - 12.01.2024, 15:00 Uhr ; Pfarrheim Harsum ; Harsum
12.06.2023, 17:00 Uhr - 03.06.2024, 20:00 Uhr ; Präsenzphasen im Hotel Roshop in Barnstorf und in der Kath. Akademie in Stapelfeld wie im Ausschreibungstext genau terminiert
26.06.2023, 19:00 Uhr - 18.03.2024
© KEB-Hildesheim
Wie können wir in einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft zusammenleben? Eine Antwort darauf kann die Begegnung und der Austausch zwischen den Religionen bieten. Deshalb laden wir Sie herzlich zu einer Reihe von interreligiösen Begegnungen ein, die in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Hildesheim und Abrahams Rundem Tisch stattfinden.
25.08.2023, 14:30 Uhr - 01.12.2023, 16:00 Uhr ; Stephansstift - Zentrum für Erwachsenenbildung ; Hannover
03.09.2023, 11:10 Uhr - 28.10.2023, 17:00 Uhr ; Hl. Geist, Bremerhaven-Geestemünde ; Bremerhaven-Geestemünde
In einer „Wort-Gottes-Feier“ steht das biblische Wort im Mittelpunkt. Deshalb bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung, um das Wort Gottes zu verkünden und zu „feiern“! Die Fortbildung zum/zur Gottesdienstbeauftragten vermittelt die notwendigen Kenntnisse, wie eine Wort-Gottes-Feier – insbesondere am Sonntag! - vorbereitet und durchführt werden kann. Im Kurs wechseln sich praktische Erfahrungen, Übungen und kurze theoretische Impulse ab.
19.09.2023, 09:00 Uhr - 14.12.2023, 16:00 Uhr ; Tagungshaus Lüchtenhof ; Hildesheim
24.09.2023, 10:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
10:00 Wallfahrtsamt am Freialtar
24.09.2023, 15:30 Uhr - 24.09.2023, 17:30 Uhr ; Gemeindehaus der Zwölf-Apostel-Kirche ; Langenhagen
Am Sonntag, 24. September öffnet das Lobpreis Café wieder von 15:30 bis 17:30 Uhr im Gemeindehaus der Zwölf-Apostel-Kirche im Weserweg 3 in Langenhagen seine Tür.
25.09.2023, 10:00 Uhr - 27.09.2023, 13:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim
© Susann Städter / Photocase Addicts GmbH
In den letzten Jahren hat sich durch Personal- und Finanzeinsparungen in vielen Arbeitsfeldern in der Kirche von Hildesheim die Arbeit verdichtet. Die Räume, für die Führungskräfte zuständig sind, werden größer und die Anforderungen komplexer. Fusionierte Pfarreien sind schon jetzt unübersichtlich geworden und die Leitung mehrerer fusionierter Pfarreien im Rahmen des Überpfarrlichen Personaleinsatzes kommt als neue Aufgabe dazu.
25.09.2023, 14:30 Uhr - 27.09.2023, 15:30 Uhr ; Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung ; Hannover
26.09.2023, 07:10 Uhr - 26.09.2023, 07:45 Uhr ; Herz-Jesu-Kapelle ; Hannover
Herzliche Einladung, den Tag in der Stille zu beginnen, einfach da zu sein und anzukommen – bei sich und in der Gegenwart Gottes und sich so dem Geheimnis unseres Lebens immer mehr zu öffnen.
26.09.2023, 09:30 Uhr - 26.09.2023, 17:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
26.09.2023, 11:00 Uhr - 26.09.2023, 12:00 Uhr ; Online - Zoom
27.09.2023, 11:00 Uhr - 27.09.2023, 12:30 Uhr ; Zoom-Konferenz
© Stock.adobe.com/nenetus
Einmal im Jahr findet Ihr Jahresgespräch mit Ihrer Führungskraft statt. Das Jahresgespräch gibt Ihnen und Ihren Vorgesetzten die Möglichkeit, gemeinsam das vergangene Jahr zu evaluieren, um aktuelle Schwerpunkte der Arbeitstätigkeit zu betrachten und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben.
28.09.2023, 09:00 Uhr - 28.09.2023, 17:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
29.09.2023, 21:00 Uhr - 29.09.2023, 21:40 Uhr
Am 29.09. sind Sie herzlich um 21 Uhr in die Basilika St. Godehard eingeladen. Im Rahmen einer Kirchenmusikalischen Andacht wird das Vokalensemble St. Godehard gegründet und von Stadtdechant Wolfgang Voges gesegnet. Die musikalische Leitung hat Basilikakantor Tobias Meyer.
30.09.2023, 09:30 Uhr - 14.10.2023, 17:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
30.09.2023, 10:00 Uhr - 30.09.2023, 17:00 Uhr ; Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V. ; Hildesheim
© KEB Hildesheim, Bild von Sabrina St. auf Pixabay
In Überblicks-Seminaren zum Thema Trauerbegleitung können bestimmte Aspekte nicht in der Tiefe behandelt werden, die sich die Teilnehmenden wünschen. Deswegen bieten wir Vertiefungstage zu den Themen »Glaubens-Sachen«, »Kindertrauer« und »Selbstfürsorge« an. Sie können sich einen passenden Termin für das Thema aussuchen, welches sie interessiert und sich direkt anmelden.
30.09.2023, 10:00 Uhr - 30.09.2023, 17:15 Uhr ; Bischöfliches Generalvikariat ; Hildesheim
Du spielst in einer Kirchen- oder Lobpreisband, möchtest Deinen Chor musikalisch unterstützen?! Deine Schulband oder der Studentengottesdienst in Deiner KHG braucht mehr Groove und Cajon-Beats? Dann bist Du bei uns genau richtig!
30.09.2023, 17:00 Uhr ; St. Cyriakuskirche ; Duderstadt
04.10.2023, 09:30 Uhr - 04.10.2023, 13:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
04.10.2023, 09:30 Uhr - 04.10.2023, 16:30 Uhr ; Tagungshaus St. Clemens ; Hannover
04.10.2023, 11:00 Uhr - 06.10.2023, 15:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
© KEB Hildesheim
Das Berufsbild der Pfarrsekretär:innen hat sich gewandelt und mit dem Berufsbild auch das Anforderungsprofil. Fachreferent:innen des Bischöflichen Generalvikariats Hildesheim haben eine komprimierte grundlegende Orientierung für die Arbeit im Pfarrsekretariat abgestimmt: Das Basismodul fördert Fachkompetenzen und die Sicherheit im Umgang mit den beruflichen Anforderungen.
04.10.2023, 16:00 Uhr - 04.10.2023, 17:30 Uhr ; Online-Veranstaltung
06.10.2023, 16:30 Uhr - 06.10.2023, 17:30 Uhr ; Eilenriede ; Hannover
© stock.adobe.com/olesia misheneva
An jedem ersten Freitag eines Monats sind naturverbundene Menschen, die Interesse an Gemeinschaft auf dem Boden einer christlichen Spiritualität haben, zu eine spirituellen Auszeit in der Eilenriede eingeladen.
06.10.2023, 17:30 Uhr - 07.10.2023, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Diese Qualifizierungsmaßnahme soll Sie dabei unterstützen, in Ihre neue Rolle und Aufgabe als in “Präventionsfragen geschulte Person“ zu finden.
07.10.2023, 10:00 Uhr - 07.10.2023, 18:15 Uhr ; Ökumenisches Kirchencentrum Hannover-Mühlenberg ; Hannover
Alle liturgisch Interessierten sind eingeladen zum Neunten Studientag Liturgie. Es geht um die Spannung von „Liturgie und Macht“ und die Frage, warum es wichtig ist, „wie“ wir feiern.
07.10.2023, 10:00 Uhr - 07.10.2023, 16:00 Uhr ; Hanns-Lilje-Haus ; Hannover
Die Psalmen der Bibel leben und verstehen: Das ökumenische Netzwerk Bibel Niedersachsen lädt Bibelinteressierte und Bibelengagierte nach Hannover ein – zur Begegnung und zur gemeinsamen Arbeit mit der Bibel.
08.10.2023, 15:00 Uhr - 08.10.2023, 19:00 Uhr ; Bremen-Grohn
"Ernte-Dank!". Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam mit Bischof Heiner Wilmer am 08.10.2023 in Bremen Nord Räume für Begegnung, den Glauben und das eigene Leben öffnen und gemeinsam die Jugendvesper feiern.
08.10.2023, 17:00 Uhr ; St. Cyriakuskirche ; Duderstadt