Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
23.07.2022, 15:30 Uhr - 23.07.2022, 17:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Bibliolog ist eine neue Form der Bibelarbeit, in der auf spannende und kreative Weise der Text entdeckt wird.
24.07.2022, 10:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Nach dem Gottesdienst erfolgt die Segnung der Fahrzeuge.
24.07.2022, 13:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der 14 Heiligen Nothelfer / Maria Verkündigung ; Wollbrandshausen / Germershausen
Die gemeinsame Rundfahrt der Motorradwallfahrt führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch unsere schöne Region.
30.07.2022, 14:30 Uhr - 30.07.2022, 17:30 Uhr ; Rittergut Garmissen-Garbolzum ; Schellerten
07.08.2022, 19:00 Uhr - 07.08.2022, 20:00 Uhr ; Zoom (digital)
Die Gesprächsreihe "Inmitten" bietet einmal im Monat an einem Sonntag Abend Impulse aus der benediktinischen Spiritualität und die Möglichkeit, darüber ins Gespräch zu kommen.
15.08.2022 ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Festamt mit Kräuterweihe, anschließend große Lichtfeier zu Ehren der Gottesmutter
17.08.2022, 09:30 Uhr - 17.08.2022, 17:00 Uhr ; Kloster Marienrode
Meditationstag mit Autogenem Training: Einen Tag Auszeit in klösterlicher Atmosphäre für Frauen, um zur Ruhe zu kommen, wieder zu sich zu finden und gemeinsam mit anderen Frauen spirituell aufzutanken. Es besteht die Möglichkeit, am Stundengebet der Schwestern teilzunehmen.
18.08.2022, 17:00 Uhr - 28.08.2022, 11:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Kontemplative Exerzitien führen durch Übungen der Wahrnehmung von Natur, Körper und Atem in ein einfaches Dasein vor Gott.
18.08.2022, 17:00 Uhr - 24.08.2022, 13:00 Uhr ; Tagungshaus Lüchtenhof ; Hildesheim
Die Werkwoche ist das große diözesane Forum der kirchenmusikalischen Ausbildung in verschiedenen Arbeitskreisen. Neben der fachlichen Weiterbildung ist die Werkwoche aber auch eine Veranstaltung, bei der sich kirchenmusikalische Tätige miteinander austauschen und gemeinsam Liturgie feiern können.
20.08.2022, 16:00 Uhr - 20.08.2022, 17:30 Uhr ; Hildesheim
Stadtführung auf den Spuren Godehards und seiner Zeit. Von kostümierten Führer:innen erfahren Sie allerhand interessantes und wissenswertes rund um Hildesheim zur Zeit kurz nach der ersten, nachchristlichen Jahrtausendwende.
22.08.2022, 19:00 Uhr - 22.08.2022, 21:00 Uhr
24.08.2022 ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
in der Wallfahrtskapelle: Gesänge aus Taizé - Kerzenschein - Gebet - Stille - Bibeltext
25.08.2022, 15:00 Uhr - 25.08.2022, 17:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Singen weckt und stärkt Lebensfreude. Singen kann heilsame Kräfte für Seele und Leib freisetzen. Singen ist auch ein Weg zu ganzheitlicher Glaubensvertiefung.
27.08.2022, 10:00 Uhr - 27.08.2022, 16:00 Uhr ; St. Josef ; Stade
28.08.2022 - 28.08.2022 ; Start: Kath. Pfarrgemeinde St. Heinrich ; Hannover
"Wo ist dein Platz? - Von Hochzeiten und anderen Feten". Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam mit Bischof Heiner Wilmer am 28.08.2022 in Hannover Räume für Begegnung, den Glauben und das eigene Leben öffnen und gemeinsam die Jugendvesper feiern.
30.08.2022, 17:00 Uhr - 01.09.2022, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Obgleich wir das Schwert auf dem spirituellen Weg als rchetypisches Symbol verstehen, geht es beim Ziehen - also bei der Ent-Scheidung - und anschließenden Schneiden doch immer um die schwerwiegende Frage nach Leben und Tod: Was in mir muss "sterben", damit das Neue "leben" kann?
31.08.2022, 09:30 Uhr - 31.08.2022, 16:30 Uhr ; Tagungshaus St. Clemens ; Hannover
01.09.2022, 09:00 Uhr - 01.09.2022, 13:30 Uhr ; Bischöfliches Generalvikariat - Großer Saal ; Hildesheim
02.09.2022, 17:00 Uhr - 04.09.2022, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
"Da sah die Frau... der Baum war eine Augenweide und verlockend, weil er Klugheit versprach, zu wissen, was gut und böse ist" Gen 3,6
04.09.2022, 09:00 Uhr ; Rollshausen / Germershausen (siehe Ablauf)
Das Thema lautet: "Glauben geht". Hauptzelebrant des Festgottesdienstes ist Pater Maruitius Wilde OSB, Rom.
04.09.2022, 10:00 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Im Godehardjahr 2022 blickt die Diözesan-Männerwallfahrt auf ihr 90jähriges Bestehen zurück. In der Chronik ist die Männerwallfahrt in Germershausen das erste Mal am 12. Juni 1932 erwähnt.
05.09.2022, 17:00 Uhr - 11.09.2022, 11:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Wir sitzen in der Stille. Im Lauschen auf den Namen Jesu lassen wir uns ein auf die Gegenwart Gottes.
06.09.2022 ; Domuseum ; Hildesheim
In zahlreichen mittelalterlichen Kirchenschätzen Europas haben sich Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen erhalten, so auch im Hildesheimer Domschatz. Darunter befinden sich Schachfiguren, Siegelsteine, Textilien, Handschriften, Holzkästchen und Gießgefäße. Das Dommuseum Hildesheim widmet sich in einer großen Sonderausstellung vom 7. September 2022 – 12. Februar 2023 mit zahlreichen hochkarätigen Leihgaben aus internationalen Sammlungen den Verflechtungen und Gemeinsamkeiten der Kulturen im hohen Mittelalter.
06.09.2022, 19:00 Uhr - 06.09.2022, 20:30 Uhr ; ZOOM
Im WWW gibt es zahlreiche Webseiten mit hilfreichen Anregungen für die Messdiener/innenarbeit. Einige dieser Angebote schauen wir uns näher an. Außerdem tauschen wir uns darüber aus, welche Angebote du selber kennst und nutzt. Anmeldung bis einschl. Do 01.09.2022 12:00 Uhr möglich!
07.09.2022, 09:00 Uhr - 07.09.2022, 16:30 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
08.09.2022, 09:00 Uhr - 08.09.2022, 10:00 Uhr ; Online
In einem verabredeten Zeitfenster ist es möglich, individuell mit dem Team der Mentorinnen zu sprechen. Bitte bei der Anmeldung das Thema nennen, damit die benötigte Zeit eingeplant werden kann.
08.09.2022, 09:30 Uhr - 08.09.2022, 16:15 Uhr ; Stephansstift ; Hannover
Helden, Retter, Erlöser und der Mann aus Nazareth“ (Abitur 2023)
10.09.2022 - 18.09.2022
Das Bistum Hildesheim bricht auf - so wie Bischof Godehard vor 1000 Jahren. So pilgern Gruppen innerhalb der Pilgerwoche vom 10.-18. September 2022 auf acht verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Niederalteich und Hildesheim. Weitere Angebote in der Woche sind: Feierabendpilgern, Motorradwallfahrt und Tagespilgern.
11.09.2022 - 18.09.2022
Parallel zur Pilgertour des Bistum zwischen Niederaltaich und Hildesheim gibt es ein Pilgerangebot auf dem Braunschweiger Jakobsweg.
12.09.2022, 10:00 Uhr - 15.09.2022, 15:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Diese Qualifikationsmaßnahmen informiert Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Tätige umfangreich über die verschiedenen Formen von sexualisierter Gewalt qualifiziert Sie als Referent*innen zu diesem Thema.