Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
12.06.2023, 17:00 Uhr - 03.06.2024, 20:00 Uhr ; Präsenzphasen im Hotel Roshop in Barnstorf und in der Kath. Akademie in Stapelfeld wie im Ausschreibungstext genau terminiert
25.08.2023, 14:30 Uhr - 01.12.2023, 16:00 Uhr ; Stephansstift - Zentrum für Erwachsenenbildung ; Hannover
19.09.2023, 09:00 Uhr - 14.12.2023, 16:00 Uhr ; Tagungshaus Lüchtenhof ; Hildesheim
08.11.2023, 19:00 Uhr - 30.11.2023, 21:00 Uhr ; Online
In drei Online-Foren zur Katechese im Bistum Hildesheim wird die Arbeitshilfe Nr. 335 der Deutschen Bischofskonferenz thematisiert. Alle Katechetinnen und Katecheten sowie alle Mitarbeitenden im pastoralen Dienst sind herzlich eingeladen.
20.11.2023, 19:00 Uhr - 18.03.2024
© KEB-Hildesheim
Wie können wir in einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft zusammenleben? Eine Antwort darauf kann die Begegnung und der Austausch zwischen den Religionen bieten. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Die Begegnungen finden in Zusammenarbeit zwischen der Katholischen Erwachsenenbildung Hildesheim und dem interreligiösen Arbeitskreis »Abrahams Runder Tisch« statt.
30.11.2023, 18:00 Uhr - 30.11.2023, 18:45 Uhr ; online
© KEB Hildesheim, Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay
Prof. Dr. Alexander Merkl | Der Krieg um die Ukraine ruft uns ins Bewusstsein, wie fragil die Welt- und Friedensordnung im 21. Jahrhundert ist. Offen zu Tage getreten sind die Grenzen internationaler Rechtsdurchsetzung, der Machtkonflikt zwischen einer autoritären und einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaftsordnung sowie der Versuch, die Stärke des Rechts durch das Recht des Stärkeren zu ersetzen.
01.12.2023, 16:30 Uhr - 01.12.2023, 17:30 Uhr ; Eilenriede ; Hannover
© stock.adobe.com/olesia misheneva
An jedem ersten Freitag eines Monats sind naturverbundene Menschen, die Interesse an Gemeinschaft auf dem Boden einer christlichen Spiritualität haben, zu eine spirituellen Auszeit in der Eilenriede eingeladen.
01.12.2023, 17:00 Uhr - 03.12.2023, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Alle Jahre wieder Advent. Alle Jahre wieder zeigt sich ein vorweihnachtliches „zu viel“. Geht da nicht ein anderer Start?
05.12.2023, 07:10 Uhr - 05.12.2023, 07:45 Uhr ; Herz-Jesu-Kapelle ; Hannover
Herzliche Einladung, den Tag in der Stille zu beginnen, einfach da zu sein und anzukommen – bei sich und in der Gegenwart Gottes und sich so dem Geheimnis unseres Lebens immer mehr zu öffnen.
06.12.2023 - 06.12.2023 ; Stephansstift - Zentrum für Erwachsenenbildung ; Hannover
06.12.2023, 16:00 Uhr ; Dommuseum ; Hildesheim
mit Kuratorin Dr. Pavla Ralcheva. Die Teilnahme ist kostenfrei, der Eintritt ist zu bezahlen.
06.12.2023, 19:00 Uhr ; Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Weihnachtsfest für alle Interessierten in den Gemeinden und im Besonderen für Katechumenen, Katechumenatsbegleiter:innen sowie Katechet:innen (per Zoom); 2. Station: "Gott mit uns" (Mt 1,18-25)
07.12.2023, 10:00 Uhr - 07.12.2023, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof (ehem. Priesterseminar) ; Hildesheim
Kompakte Informationen zum Schwerpunktland Palästina, Gestaltungsideen mit Liedern, Bibelarbeit und ein Bericht über christliche Friedensarbeit der Abtei Dormitio in Jerusalem
09.12.2023, 09:30 Uhr - 09.12.2023, 14:00 Uhr ; Herz-Jesu-Kapelle der Congregatio Jesu ; Hannover
12.12.2023, 07:10 Uhr - 12.12.2023, 07:45 Uhr ; Herz-Jesu-Kapelle ; Hannover
12.12.2023, 17:00 Uhr ; Dommuseum ; Hildesheim
Vortrag in englischer Sprache mit Prof. Dr. Ittai Weinryb (New York)
13.12.2023, 18:30 Uhr - 31.12.2024 ; Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V. ; Hildesheim
© KEB Hildesheim
Du wirst in ein paar Monaten Vater und hast die Angst, Familie, Partnerschaft und Beruf nicht gut zusammenbringen zu können? Du bist schon Vater eines oder mehrerer Kinder und dir gefällt das Vatersein sehr. Nur mit der Partnerin oder dem Partner läuft es nicht mehr so gut? Du bist den Alltag als Vater schon länger gewohnt? Teile deine Sorgen oder lasse andere von deinen Erfahrungen profitieren.
13.12.2023, 19:00 Uhr ; Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Weihnachtsfest für alle Interessierten in den Gemeinden und im Besonderen für Katechumenen, Katechumenatsbegleiter:innen sowie Katechet:innen (per Zoom); 3. Station: "Wo ist der König der Juden?" (Mt 2,1-12)
14.12.2023, 19:00 Uhr ; Kolumbarium Hl.-Herz-Jesu ; Hannover
Der Synagogalchor Hannover gestaltet zum jüdischen Lichterfest ein Chanukka-Konzert.
16.12.2023, 09:30 Uhr - 16.12.2023, 16:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Der Weg des Herzensgebetes (kontemplatives Gebet; Jesusgebet) ist vielen Menschen innere Heimat geworden. An sie richtet sich dieser Wüstentag Kontemplation.
16.12.2023, 18:30 Uhr ; Basilika St. Clemens ; Hannover
Am Ende des Jubiläumsjahres laden der Propsteichor und Francesco Bernasconi herzlich zum Weihnachtsoratorium ein.
20.12.2023, 19:00 Uhr ; Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Weihnachtsfest für alle Interessierten in den Gemeinden und im Besonderen für Katechumenen, Katechumenatsbegleiter:innen sowie Katechet:innen (per Zoom); 4. Station: "Steh auf!" (Mt 2,13-23)
22.12.2023, 19:30 Uhr ; St. Aegidien ; Braunschweig
26.12.2023, 20:00 Uhr ; St. Aegidien ; Braunschweig
31.12.2023, 21:00 Uhr ; St. Aegidien ; Braunschweig
10.01.2024, 09:30 Uhr - 10.01.2024, 13:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
10.01.2024, 16:00 Uhr ; Dommuseum ; Hildesheim
mit Kurator Dr. Felix Prinz. Die Teilnahme ist kostenfrei, der Eintritt ist zu bezahlen.
12.01.2024, 17:30 Uhr - 14.01.2024, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
© Daria-Yakovleva / pixabay.com
Die Bibel heute als Wort Gottes für mein/unser Leben entdecken – das kann Spaß machen und bereichert. Ein Eintauchen lohnt. Vielfältige Zugänge laden zum Hineinschnuppern und Vertiefen ein. Wir wollen das Buch der Bücher kennenlernen und dem auf die Spur kommen, was uns die Bibel aufschließt.
13.01.2024 - 27.04.2024 ; Bischöfliches Generalvikariat ; Hildesheim