Auffrischungsschulung | Intervention bei (sexueller) Gewalt: Mut finden in Beruf und Alltag
Prävention von sexualisierter Gewalt
Formen von (sexueller) Gewalt begegnen uns im Alltag und im Beruf an den verschiedensten – oft unerwarteten – Orten. Bei einer Familienfeier, im Gespräch mit der Lehrerin meines Kindes, in der Bahn, bei einer Teamsitzung oder auch einfach auf der Straße. Häufig sind wir Menschen im konkreten Moment überrumpelt und unsicher, auch aufgrund des Machtgefälles, das solchen Situationen häufig eigen ist: War das wirklich Gewalt? Muss ich jetzt etwas sagen? Und wenn ja, was?
Die Schulung soll Sicherheit in der Beurteilung von (sexueller) Gewalt vermitteln und die Teilnehmenden ermutigen und befähigen bei wahrgenommener (sexueller) Gewalt eine angemessene und hilfreiche Form von Intervention zu finden.
Gemeinsam mit dem Referenten Michael Hummert sollen Strategien zu Intervention besprochen und erprobt werden, die es den Teilnehmenden ermöglichen, in Beruf und Alltag hinzusehen und zu handeln.
- Termin
-
13.02.2024, 09:30 Uhr
- 13.02.2024, 17:00 Uhr - Ort
-
Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200
E-Mail: info(ät)luechtenhof.de - Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen im kirchlichen Dienst
- Referentin / Referent
Michael Hummert
- Veranstalter
Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80,00 €.
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention