Fortbildung für Informatiklehrkräfte >> Einstieg in den Informatikunterricht Klasse 10
Ab dem Schuljahr 2023/ 24 wird der Informatikunterricht verpflichtend in der 10. Klasse eingeführt. Evtl. haben Sie an der Qualifizierungsmaßnahme der Bistümer in Niederachsen, die durch Herrn Rohe durchgeführt wurde, teilgenommen.
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, erprobte Unterrichtsmaterialien kennenzulernen und gemeinsam mit Herrn Pfeifenbring die ersten Unterrichtseinheiten und -stunden zu planen.
Die Ergebnisse werden in einer Cloud gesammelt, auf die die Teilnehmenden Zugriff haben werden.
Die Fortbildung soll nicht der fachlichen, sondern der methodischen Qualifizierung und der Vernetzung der Informatiklehrkräfte in unserem Bistum dienen.
Da auf dieser Fortbildung konkret Unterricht geplant wird, benötigen Sie Ihr Tablet, Notebook o.ä. sowie Unterlagen für die Planung und Gestaltung Ihres Informatikunterrichtes.
Das Mitbringen von eigenen Ideen, ersten Unterrichtsentwürfen, Materialien und Informationen zum Thema Informatikunterricht sind ausdrücklich erwünscht! Teilen Sie Ihr Wissen mit den anderen Teilnehmer*innen.
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr, ab 08.30 Uhr gibt es ein Stehkaffee.
- Termin
-
14.06.2023, 09:00 Uhr
- 14.06.2023, 16:00 Uhr - Ort
-
Albertus-Magnus-Schule, Brühl 42/43, 31137 Hildesheim (sehr eingeschränkte Parkmöglichkeit in der Nähe der Schule)
- Referentin / Referent
Carsten Pfeifenbring
- Leitung / Ansprechperson
-
Holger Skremm
holger.skremm(ät)bistum-hildesheim.de
- Anmeldefrist
- 31.05.2023
- Information
-
Petra Wilhelmi
petra.wilhelmi(ät)bistum-hildesheim.de