Fortbildungstag für Lehrkräfte von hörgeschädigten Schülerinnen und Schülern >> Zielgruppe Sonderpädagog*innen, Klassenlehrkräfte und Schulbegleiter*innen
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Kooperation mit dem „Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim“ möchte ich Ihnen eine Fortbildung für den Förderschwerpunkt Hören anbieten.
Neben den sonderpädagogischen Lehrkräften sind ausdrücklich Klassenlehrkräfte und Schulbegleitungen eingeladen, die aktuell oder voraussichtlich mit einem hörgeschädigten Kind/ Jugendlichen arbeiten werden.
Bei einer positiven Resonanz ist eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Landeszentrum angedacht.
Programm
09.30 Uhr: Begrüßung und kurze Vorstellung des LBZH Hildesheim
10.00 Uhr: Kurzfilm zum Unterricht in einer Klasse der Förderschule des LBZH Hildesheim, mit anschließendem Gespräch zum Unterricht.
10.45 Uhr: Kaffeepause
11.00 Uhr: Hörschädigung – Auswirkungen, technische Hilfen und pädagogische Maßnahmen
11.45 Uhr: Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS), Konsequenzen für den Unterricht
12.30 Uhr: Mittagessen
13.30 Uhr: Fachdidaktik im Englischunterricht für Schüler:innen mit einer Hörbeeinträchtigung
14.15 Uhr: Überprüfungsverfahren im pädagogisch audiologischen Beratungszentrum
15.15 Uhr: Abschluss, voraussichtliches Ende der Veranstaltung gegen 15.30 Uhr
- Termin
-
14.11.2023, 09:30 Uhr
- 14.11.2023, 15:30 Uhr - Ort
-
Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim -Fachdienst Hören-
Silberfundstraße 23
31141 Hildesheim
Tel.: 0 51 21/ 801-214 - Zielgruppe
Sonderpädagog*innen, Klassenlehrkräfte und Schulbegleiter*innen
- Referentin / Referent
u.a. Andrea Neumann
Fachdienst Hören für Schulen/ Mobiler
E-Mail: [email protected]
- Leitung / Ansprechperson
-
Holger Skremm
holger.skremm(ät)bistum-hildesheim.de
- Anmeldefrist
- 12.11.2023
- Kosten
Die Kosten für die Referent*innen und die Verpflegung übernimmt die Abteilung Schule und Schule.
Die Fahrtkosten werden von der Schule getragen.
- Information
-
Petra Wilhelmi
petra.wilhelmi(ät)bistum-hildesheim.de