Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
07.07.2023, 16:30 Uhr - 07.07.2023, 17:30 Uhr ; Eilenriede, Hannover
© stock.adobe.com/olesia misheneva
An jedem ersten Freitag eines Monats sind naturverbundene Menschen, die Interesse an Gemeinschaft auf dem Boden einer christlichen Spiritualität haben, zu eine spirituellen Auszeit in der Eilenriede eingeladen.
09.07.2023, 10:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Wallfahrtsamt am Freialtar und Bruderschaftsandacht
09.07.2023, 17:00 Uhr ; Basilika St. Godehard, Hildesheim ; Hildesheim
© Saddo Heibat
Festkonzert, Junges Vokalensemble Hannover, Leitung: Klaus-Jürgen Etzold, Eintritt: 25,- € / 15,- € (ermäßigt)
10.07.2023, 09:30 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Gottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen und Abschluss der Wallfahrt
12.07.2023, 18:00 Uhr - 12.07.2023, 20:15 Uhr ; Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V. ; Hildesheim
© KEB Hildesheim
Du wirst in ein paar Monaten Vater und hast die Angst, Familie, Partnerschaft und Beruf nicht gut zusammenbringen zu können? Du bist schon Vater eines oder mehrerer Kinder und dir gefällt das Vatersein sehr. Nur mit der Partnerin oder dem Partner läuft es nicht mehr so gut? Du bist den Alltag als Vater schon länger gewohnt? Teile deine Sorgen oder lasse andere von deinen Erfahrungen profitieren.
23.07.2023, 13:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der 14 Heiligen Nothelfer / Maria Verkündigung ; Wollbrandshausen / Germershausen
Die gemeinsame Rundfahrt der Motorradwallfahrt führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch unsere schöne Region.
24.07.2023 - 08.08.2023 ; Lissabon, Portugal
Bist Du dabei? - Der Fachbereich Jugendpastoral im Bistum Hildesheim fliegt vom 24.07.23 bis zum 08.08.23 zum kommenden Weltjugendtag nach Lissabon. Im Vorfeld werden wir gemeinsam die Tage der Begegnung in einer portugiesischen Diözese verbringen.
26.07.2023, 19:00 Uhr ; Wollbrandshausen
in der Wallfahrtskapelle: Gesänge aus Taizé - Kerzenschein - Gebet - Stille - Bibeltext
28.07.2023, 19:30 Uhr ; St. Aegidien ; Braunschweig
04.08.2023, 16:30 Uhr - 04.08.2023, 17:30 Uhr ; Eilenriede, Hannover
09.08.2023, 17:00 Uhr - 13.08.2023, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Einzelexerzitien für Paare
13.08.2023, 17:00 Uhr ; St. Cyriakus ; Duderstadt
15.08.2023, 19:30 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Festamt mit Kräuterweihe, anschließend große Lichtfeier zu Ehren der Gottesmutter
23.08.2023, 19:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
31.08.2023, 18:30 Uhr ; Herz-Jesu-Kapelle ; Hannover
Diese Form christlicher Meditation in Stille hilft, das Leben zu entschleunigen sowie den Glauben und die Beziehung zu Gott zu vertiefen.
01.09.2023, 16:30 Uhr - 01.09.2023, 17:30 Uhr ; Eilenriede, Hannover
03.09.2023, 10:00 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
"Was uns bewegt!" - im Leben, im Glauben, in der Kirche
03.09.2023, 17:00 Uhr ; St. Cyriakus u. St. Servatius ; Duderstadt
06.09.2023, 10:00 Uhr - 07.09.2023, 16:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
© John Schaidler / unsplash
„Alleine ist man schneller – im Team kommt man weiter“ diese Erfahrung haben Sie auch schon gemacht?
07.09.2023, 09:00 Uhr - 07.09.2023, 16:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
© stock.adobe.com/chika_milan
Als Führungskraft wissen Sie, wie wichtig eine professionelle Gesprächsführung mit Ihren Mitarbeitenden ist. Im Jahresgespräch setzen Sie daher sinnvolle Entwicklungsimpulse, bringen aktuelle Themen ein, bieten Orientierung an und motivieren zu nachhaltigem Handeln.
10.09.2023, 18:30 Uhr - 15.09.2023, 12:30 Uhr ; Akademie am Meer ; List/ Sylt
© KEB Hildesheim, Foto: Antonia Heinrich
Hohe und permanente Anforderungen in Beruf und Alltag führen dazu, dass wir uns häufig im Stresszustand fühlen: gereizt, kurzatmig, innerlich unruhig, schlecht geschlafen, überfordert. Und immer wieder die Fragen: Wie lange geht das noch gut? Ist das noch gesund? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unseren Bildungsurlauben.
11.09.2023, 09:30 Uhr - 11.09.2023, 17:00 Uhr ; Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern ; Hildesheim
13.09.2023, 19:00 Uhr ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
15.09.2023, 19:30 Uhr ; Basilika St. Godehard, Hildesheim ; Hildesheim
© Andreas Hartmann
Liederabend, Johanna Winkel (Sopran), Werner Seitzer (Klavier), Eintritt: 5,- € / 10,- € (ermäßigt)
18.09.2023, 09:30 Uhr - 18.09.2023, 17:00 Uhr ; Kloster Marienrode ; Hildesheim
© Pfarrbriefservice
Einen Tag Auszeit in klösterlicher Atmosphäre für Frauen, um zur Ruhe zu kommen, wieder zu sich zu finden und gemeinsam mit anderen Frauen spirituell aufzutanken. Es besteht die Möglichkeit, am Stundengebet der Schwestern teilzunehmen.
21.09.2023, 14:00 Uhr - 21.09.2023, 17:00 Uhr ; online (Zoom)
© fill / pixabay.com
Einen Bibliolog erleben, sich kollegial beraten, sich für das eigene Tun anregen lassen, die eigenen Fertigkeiten bzgl. Bibliolog weiterentwickeln – für all das bietet die Regionalgruppe Bibliolog Raum. Für fachlich kompetente Begleitung ist gesorgt!
22.09.2023 - 24.09.2023 ; Berufungscampus Frankfurt am Main ; Frankfurt a.M.
Die Diözesanstelle Berufungspastoral lädt ehrenamtlich Engagierte ein, ein neues und innovatives Projekt, den Berufungscampus in Frankfurt kennenzulernen und um dem Thema Berufung mehr Herz und Raum zu schenken.
22.09.2023, 17:00 Uhr - 24.09.2023, 13:00 Uhr ; Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg ; Holle
Unterm Turm - das heißt 42 Stunden buntes Leben in Gemeinschaft: neue Leute kennenlernen und alte Freunde wiedersehen, in Workshops auf Entdeckungsreise gehen, einen Gottesdienst nur unter jungen Menschen genießen und mit Dir selber Freundschaft schließen.
25.09.2023, 10:00 Uhr - 27.09.2023, 13:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim
© Susann Städter / Photocase Addicts GmbH
In den letzten Jahren hat sich durch Personal- und Finanzeinsparungen in vielen Arbeitsfeldern in der Kirche von Hildesheim die Arbeit verdichtet. Die Räume, für die Führungskräfte zuständig sind, werden größer und die Anforderungen komplexer. Fusionierte Pfarreien sind schon jetzt unübersichtlich geworden und die Leitung mehrerer fusionierter Pfarreien im Rahmen des Überpfarrlichen Personaleinsatzes kommt als neue Aufgabe dazu.
25.09.2023, 11:00 Uhr - 25.09.2023, 12:30 Uhr ; Zoom-Konferenz
© Stock.adobe.com/nenetus
Einmal im Jahr findet Ihr Jahresgespräch mit Ihrer Führungskraft statt. Das Jahresgespräch gibt Ihnen und Ihren Vorgesetzten die Möglichkeit, gemeinsam das vergangene Jahr zu evaluieren, um aktuelle Schwerpunkte der Arbeitstätigkeit zu betrachten und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben.