Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
14.06.2024, 09:30 Uhr - 14.06.2024, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Präventionsarbeit beschreibt seit Jahren die immer gleichen Phänomene. Die Zahlen in der PKS (Polizeilichen Kriminalstatistik) sind erneut gestiegen. Was können wir als Einzelne tun, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Die aktuelle Rahmenordnung der deutschen Bischofskonferenz denkt Prävention mehrdimensional. Sie nimmt Täter, Betroffene, aber auch die begünstigenden institutionellen Strukturen in den Blick. Um Kinder und Jugendliche wirksam vor sexueller Gewalt zu schützen, brauchen Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aktuelles Fachwissen und Handlungskompetenz.
15.06.2024, 09:30 Uhr - 15.06.2024, 16:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Hinführung zu Kontemplation und Herzensgebet
22.06.2024, 09:30 Uhr - 22.06.2024, 16:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Der Weg des Herzensgebetes (kontemplatives Gebet; Jesusgebet) ist vielen Menschen innere Heimat geworden. An sie richtet sich dieser Wüstentag Kontemplation.
22.06.2024 - 29.06.2024 ; Haus Sonnenhütte ; Baltrum
27.07.2024 - 03.08.2024 ; Rom (Italien)
Hier kannst du dich für die XIV. Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom vom 27.07. bis 03.08.2024 anmelden. Eine Anmeldung ist bis zum 02.02.2024 für alle Ministrantinnen und Ministranten des Bistums Hildesheim ab 14 Jahre möglich. Das Anmeldeverfahren besteht aus drei Schritten. Für weitere Infos zur Romwallfahrt über das Anmeldeverfahren hinaus bitte unten auf den Button "Zur Informationsseite der Romwallfahrt" klicken.
17.08.2024, 09:30 Uhr - 17.08.2024, 16:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
17.09.2024, 09:30 Uhr - 18.09.2024, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Diese Schulung wird an zwei Tagen durchgeführt. Die erste Hälfte findet am 17.09. und die zweite am 18.09.2024, jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr, statt!
21.09.2024, 09:30 Uhr - 21.09.2024, 16:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
25.09.2024, 09:30 Uhr - 25.09.2024, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Der Missbrauchsskandal hinterlässt Spuren. Viele hauptamtliche Mitarbeiter:innen in den Pfarrgemeinden sind müde von den externen Anfeindungen und internen Gesprächen. Immer weniger Menschen fühlen sich zugehörig und die Arbeit in den Gemeinden wird auf wenige Schultern verteilt. Gleichzeitig wachsen Resignation und Frustration.
26.09.2024, 09:30 Uhr - 26.09.2024, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
In der Debatte um Prävention von sexualisierter Gewalt, sowohl mit Blick auf die konkreten Folgerungen für die Praxis in Gemeinden und Einrichtungen, als auch mit Blick auf die sogenannten „systemischen Folgen" für die gesamte Kirche spielt die Frage des Umgangs mit Sexualität eine Rolle. Gleichzeitig ist es notwendig, sauber herauszuarbeiten, warum und wie Sexualität und sexualisierte Gewalt zusammenhängen und wie auch nicht.
21.10.2024, 11:00 Uhr - 25.10.2024, 15:00 Uhr ; Tagungsstätte Lutherheim ; Springe
© KEB Hildesheim
In jeder Begegnung ist die Person selbst und vor allem ihre Kompetenz in der »Beziehungsgestaltung« das wichtigste Instrument. Leitungskräfte und Berater:innen sind über das persönliche hinaus auch professionell auf diese Kompetenz angewiesen. Gerne möchten wir Sie auf unsere Gruppendynamischen Trainings in diesem Jahr 2024 hinweisen und einladen.
Dieses Sensitivity-Training richtet sich an alle Menschen, die mehr über sich, über Gruppen und über Beziehungen erfahren und die ihre Beziehungskompetenz erweitern wollen. Insbesondere richtet sich das Training an Personen, die in der Leitung und Beratung eine besondere Verantwortung für gelingende professionelle Beziehungen haben: Von der Personalentwicklung und der psychosozialen Beratung bis hin zur Leitung eines Teams, einer Abteilung oder einer Organisation, in der Seelsorge ebenso wie in allen anderen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Feldern, in denen »Leitung« oder »Beratung« stattfindet. Das Training ist somit offen für jede Person, die mehr über Beziehungen erfahren und sich persönlich weiterentwickeln will.
26.10.2024, 09:30 Uhr - 26.10.2024, 16:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
04.11.2024, 09:30 Uhr - 04.11.2024, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
In Kirche, Sport, Musik (Rammstein) ist sexualisierte Gewalt immer auch Machtmissbrauch. In Institutionen besteht die Gefahr, dass Macht missbraucht wird – gerade in Institutionen, in denen zwischen den Menschen ein gewisses Maß an Nähe notwendig ist. Was ist Macht? Wo fängt Missbrauch an? Woran erkennen wir missbräuchliche (Macht-)Strukturen?
05.11.2024, 09:30 Uhr - 05.11.2024, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Unsere Rahmenordnung Prävention versteht unter Prävention von sexualisierter Gewalt eine "Kultur der Achtsamkeit". Was aber macht gelebte Achtsamkeit aus und woran wird sie deutlich?
23.11.2024, 09:30 Uhr - 23.11.2024, 16:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
14.12.2024, 09:30 Uhr - 14.12.2024, 16:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode