1700 Jahre Konzil von Nicäa
Im Jahr 2025 erinnern Christinnen und Christen weltweit an das erste Ökumenische Konzil, das im Jahre 325 in Nicäa (in der heutigen Türkei) stattgefunden hat, und an das dort formulierte Glaubensbekenntnis, das wir noch heute gemeinsam sprechen.
Zu diesem Thema wurden verschiedene Materialien erarbeitet und zusammengesellt.
Material für Gottesdienste
Audio-Beiträge / Podcasts
- Podcast „Konzil von Nizäa: Theologische Richtschnur – und Vorbild für heute?“ (katholisch.de)
- Beitrag „Aufbruch in die Ökumene. 1700 Jahre Konzil von Nicäa“ (Deutschlandfunk)
Studientag Ökumene
Am 13. November (19-21 Uhr) findet digital der Studientag Ökumene des Bistums Hildesheim statt. Der Studientag befasst sich mit dem 1700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nicäa und des dort formulierten Glaubensbekenntnisses. Entsprechend hat der Studientag Ökumene 2025 den Titel „Ob Du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa – ein Aufbruch für die Ökumene“