"Wenn das Brot, das wir teilen..."

Biblische Inspirationen für die Tischkultur gibt es beim Ökumenischen Fachtag Bibel am Samstag, 30. August, in Hannover

SamstagMittagsMusik

Von Juni bis September ist wieder die Orgelmatinée-Reihe „SamstagMittagsMusik“ zu hören. Dabei bringen wechselnde Organistinnen und Organisten die größte Orgel Niedersachsens jeweils samstags um 12.15 Uhr für eine halbe Stunde zum Klingen.

Aktuelle Meldungen

| sich etwas gönnen  
| herzliche Einladung zur Teilnahme  
| aktueller denn je

[email protected]

…einen anderen Blick auf das eigene Leben - genau davon profitiert auch die „Schöpfung“! Von Aschermittwoch bis Ostersonntag innehalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren, alte Gewohnheiten aufbrechen und sich vorbereiten - das sind zentrale Anliegen der Fastenzeit.

Mit dieser Aktion wird der Klimaschutz in den Mittelpunkt der Fastenzeit gestellt. Wir haben die Möglichkeit, im Kleinen wie im Großen, alleine oder in Gemeinschaft das eigene Leben klimafreundlicher zu gestalten. Denn der Klimawandel gefährdet das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen und verstärkt weltweit Ungerechtigkeiten.

So viel du brauchst … … tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich brauche, was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung. … lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen. ... weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und die Welt.

Wer mitmachen möchte sendet einfach eine E-Mail an: KlimaFastenSt.MaxKolbe(ät)gmail.com
Betreff: KlimaFasten

Zu jedem Wochenbeginn werden neue Impulse per E-Mail zugesandt.
Der Datenschutz wird beachtet, d.h. die Teilnehmenden können die Mailadressen Anderer nicht herauslesen und sind in der Lage sich jederzeit auch wieder abzumelden.
(hgc)

Hildesheimer Schöpfungslied: In jedem Ton Staunen und Freude

#### Achtung: data-src per allgemeinem Replacement in zz_main.ts

Ausgehend vom Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi und angeregt durch das 10-jährige Jubiläum der päpstlichen Enzyklika "Laudato si’ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus" sind zwei Hildesheimer Schöpfungslieder entstanden: "In jedem Ton Staunen und Freude" und "Bruder Sonne".

Die Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom (Ökumenische Singschule) singt unter Leitung von Domkantor Michael Čulo hier das Lied "In jedem Ton Staunen und Freude".

Gemeinden, Chöre und Musikgruppen sind eingeladen, sich mit den Liedern vertraut zu machen und sie in Gottesdiensten und liturgischen Feiern zu singen und zu spielen. 

Hörfunkbeiträge

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Handlungsempfehlungen, Ansprechpersonen und Beratungsstellen für Fälle sexualisierter Gewalt

WEITERLESEN

Prävention im Bistum Hildesheim

Hinschauen und schützen: Erfahren Sie mehr über die Konzepte und Fortbildungsmaßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. 

Weiterlesen