© Jens Schulze
Nach mehr als vierjähriger Vorbereitungszeit haben die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen und die vier katholischen Bistümer am Donnerstag in der Neustädter Hof- und Stadtkirche, Hannover, eine Vereinbarung über die Einführung eines gemeinsam verantworteten Christlichen Religionsunterrichts unterzeichnet.
Wohin geht man zwischen den Jahren? Eine gute Möglichkeit, den Weihnachtsfestkreis selbst singend und hörend nachzuvollziehen, ist der Besuch des MITSINGKONZERTs am Sonntag, 29. Dezember, um 18 Uhr im Hildesheimer Dom.
© Privat
Aufgrund ihres außerordentlichen und nachhaltigen Einsatzes und Wirkens für das von der Katholischen Familienbildungsstätte Hannover koordinierte Wellcome-Projekt wurde Imme Sierk-Krüger mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
© Gossmann/bph
Bischof Dr. Heiner Wilmer wendet sich mit einem Weihnachtsbrief an die Menschen aus dem Bistum, die im weltweiten missionarischen Dienst stehen und dankt ihnen für ihren Einsatz zur Verkündigung des Evangeliums.
© Christiane Kreiß
Künstler Ludger Hinse zu Gast bei der Weihe des neuen Lichtkreuzes der Wolfenbütteler St. Petrus-Kirche.
© Dietmar Müßig
Für den Zeitraum vom 19. bis 25. Mai 2025 können die jungen Musiker:innen von "Moxos" zu Auftritten eingeladen werden.
Einer unserer Kombidämpfer ist in die Jahre gekommen und muss dringend ersetzt werden. So ein Großküchengerät kostet 15.000 Euro, ist aber für unseren Mittagstisch unabdingbar.
Der emeritierte Hildesheimer Weihbischof Heinz-Günter Bongartz hat am Sonntagnachmittag mit mehreren hundert Gläubigen im Hildesheimer Dom eine besondere Vesper gefeiert. Der Gottesdienst fand anlässlich der im September erfolgten Emeritierung des Weihbischofs statt. Dabei gab es viele Worte des Dankes für Bongartz – und viele Worte des Dankes von Bongartz selbst.
© Ukrainische Seelsorgestelle Braunschweig
Bischof Dr. Bohdan Dziurach besuchte kürzlich die ukrainisch griechisch-katholische Seelsorge in Braunschweig und Göttingen.
© Nicole Cronauge/Bistum Essen
Die Mittelalterhistorikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen hält am kommenden Dienstag, 10. Dezember 2024, in der Dombibliothek Hildesheim einen Vortrag über Bischof Altfrid.
Bischöfliche Pressestelle Hildesheim (bph)
Pressestelle der katholischen Kirche in der Region Hannover (pkh)
Pressestelle der Katholischen Kirche im Dekanat Braunschweig (pkbs)
Online-Ausgabe der KirchenZeitung für das Bistum Hildesheim