"Grüner Hahn": Kirchliches Umweltmanagement

"Die Sorge für das gemeinsame Haus" (Enzyklika Laudato si'), d.h. die Sorge um die Natur und für eine intakte Umwelt, ist ein zentrales Anliegen der Kirche in all ihren Handlungsfeldern. Sie ist verwurzelt im ersten Artikel unseres Glaubensbekenntnisses, in dem wir unseren Glauben an Gott den Schöpfer ausdrücken.

Umweltmanagement ist ein systematischer Weg, das Umwelthandeln und damit diese Sorge für das gemeinsame Haus in kirchlichen Strukturen und Arbeitsabläufen zu verankern. Durch Umweltmanagement entwickelt sich kirchlicher Umweltschutz vom „Projekt“ Einzelner zum „Prinzip“ kirchlichen Handelns.

Logo Der Grüne Gockel

Ansprechpartner

Umweltbeauftragter für das Bistum Hildesheim

Dr. Dr. Dirk Preuß
Tel. 05121-307 336
umwelt(ät)bistum-hildesheim.de