© Diözesanstelle Weltkirche
„Der Klimawandel ist nicht mehr zu stoppen. Allenfalls kann er begrenzt und können seine Folgen abgemildert werden, die die Menschen dieser Erde sehr ungleich treffen.“
© Dietmar Müßig
Im Blickpunkt der Fair-Handels-Produkte aus unserem Partnerland steht besonders der ökologische Aspekt am Beispiel unseres Partnerschaftskaffees Bolivia.
Die Stiftung lenkt den Blick auf die Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Bolivien für die Menschen und Umwelt.
Der Freiwilligendienst in Bolivien hinterlässt bleibende Eindrücke. Rückkehrer*innen engagagieren sich mit ihrem Erfahrungen in der Partnerschaft.
Die Geschäftsstelle der Bolivianischen Partnerschaftskommission in La Paz ist die "Schaltzentrale" für alle Partnerschaftsaktivitäten.
Was hält die Partnerschaft lebendig? Was verbindet die Partner miteinander? Wie kann die persönliche Beziehung gefestigt werden?
Die Mitglieder der Bolivienkommission sind verantwortlich für die Gestaltung der Partnerschaft. Sie werden vom Bischof berufen.
Themenhefte Gebetswoche, Arbeitshilfen, Informationen, Materialien zum Ausleihen und anderes mehr.
Dr. Dietmar Müßigdietmar.mueszig(ät)bistum-hildesheim.deTel. (0 51 21) 3 07-2 30