Material und Gestaltungshilfen
Unterstützung und Hintergrundinformationen zu Liturgie und Kirchenmusik
Vorbereitung von Gottesdiensten
Material für Gottesdienste
1700 Jahre Konzil von Nicäa
Liedvorschläge für Messfeier und Wort-Gottes-Feier
Vorbereitung einer Wort-Gottes-Feier
Erstellung von Liedplänen
Unterstützung für Kantor:innen
Archiv Gottesdienstgestaltung
Einführungsfeiern
Einführung eines Pastoralteams
Einführung eines Pfarrers
Einführung von Teams Gemeinsamer Verantwortung (TGVs)
Einführung zur Mitwirkung in der Liturgie

Aktuelle Anlässe und Projekte
Hildesheimer Schöpfungslieder
-
Hildesheimer Schöpfungslied "In jedem Ton Staunen und Freude"
(49 KB)
Noten und Text -
Hildesheimer Schöpfungslied "In jedem Ton Staunen und Freude"
(42 KB)
Begleitsatz für Tasteninstrumente -
Hildesheimer Schöpfungslied "Bruder Sonne"
(38 KB)
Noten und Text -
Hildesheimer Schöpfungslied "Bruder Sonne"
(35 KB)
Begleitsatz für Tasteninstrumente
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Hildesheimer Schöpfungsliedern
Krieg in der Ukraine
Dokumentation Studientag Liturgie
-
Studientag 2023
(2 MB)
Liturgie und Macht - Warum es wichtig ist, wie wir feiern -
Studientag 2021
(600 KB)
„Gott segne dich!“ – Wann, wo und wie wir Gottes Zuwendung erfahren -
Studientag 2020
(608 KB)
Kirchenräume: „Spielfeld“ für Gottesdienste? – Von Grenzen und Möglichkeiten, die ein Raum für die Liturgie bedeutet -
Studientag 2019
(935 KB)
Einfach Liturgie feiern - Kleine Gottesdienste für heute gestalten -
Studientag 2017
(2 MB)
Die Eucharistie: „Quelle und Höhepunkt“ – Wie geht das? -
Studientag 2016
(595 KB)
Lektorinnen, Kantoren und Begräbnisleiter: Amt und Würde – oder Ersatz und schmückendes Beiwerk?