der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
Auftakt für das große Festjahr der inneren Erneuerung im Bistum Hildesheim: Vom 5. bis 8. Mai 2022 beginnt mit einem feierlichen Eröffnungswochenende das Godehardjahr.
Ökumene zum Tag der Arbeit in Hannover: Die Themen „Frieden und Gerechtigkeit“ stehen im Fokus des Talks an der Weltkugel am Sonntag, 1. Mai, um 12.30 Uhr im Ökumenischen Kirchenzelt.
Duderstadt entwickelt sich zur Modellstadt für Inklusion. Dazu tragen im Godehardjahr des Bistums Hildesheim drei Themenabende und ein Aktionstag auf dem Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen bei.
© Gossmann / bph
Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat am heutigen Ostersonntag, 17. April 2022, mit den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern im Hildesheimer Dom sowie weiteren Gläubigen, die sich per Internet-Livestream zugeschaltet hatten, eine Festmesse gefeiert.
Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ besucht Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Germershausen.
Sie sind Ausdruck einer gemeinsamen Hoffnung: die Zwillingskerzen, die Jahr für Jahr in der evangelisch-lutherischen Marktkirche und der katholischen Basilika St. Clemens in der Osternacht entzündet werden.
© Christiane Koch
Bastelaktion an Ostern für alleinlebende Senior*innen durch Katholische Hochschulgemeinde in Göttingen zusammen mit Caritas Sozialstation Göttingen/Gleichen
Das Bistum stellt Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zur Verfügung, rund 20 leerstehende Pfarrhäuser oder -wohnungen werden genutzt. Bischof Wilmer hat am Domhof untergebrachte Ukrainer begrüßt.
© Caritas Ukraina
Wohnraum und finanzielle Unterstützung für Geflüchtete weiterhin gesucht - Protestkarte an den Botschafter der Russischen Föderation - Klassengottesdienste mit der Bonifatiusschule II: "Zwischen Angst und Vertrauen"
© Müller / kpg
Die katholischen Pfarreien St. Godehard, St. Michael, Maria Königin des Friedens und St. Paulus starten mit dem Bistum Hildesheim den Prozess „Zukunftsräume Göttingen“.
© pkh/Wala
Kulturgespräche St. Clemens mit Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und Bischof Dr. Heiner Wilmer: Warum braucht eine Stadt noch Kirchen? Baulicher Zierrat? Oder doch viel mehr? Was ist die Seele der Stadt?