der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
© pkh / Gossmann
Im Bistum Hildesheim ist zum ersten Mal seit rund 20 Jahren eine Kirche neu gebaut worden. Heilig Kreuz heißt sie und wird am Sonntag, 8. Januar 2017, um 15 Uhr von Bischof Norbert Trelle in einer feierlichen Messe vor rund 140 Gästen und Gemeindemitgliedern geweiht werden.
© bph/Gossmann
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat die Menschen dazu aufgerufen, trotz der Unsicherheit dieser Tage keine Angst vor der Zukunft zu haben. „Das Vertrauen darauf, dass Gott unser Licht ist und in uns zur Welt kommen will, gibt eine Sicherheit, an der wir uns festmachen können“, sagte Trelle in der Christmette im Hildesheimer Dom. Der Gottesdienst wurde vom ARD-Fernsehen übertragen.
© Angela Feldmann
Groß war die Freude in der Pfarrgemeinde St. Agnes in Lüchow-Dannenberg. Die Sternsingergruppe der Filialkirche St. Peter und Paul in Dannenberg hat beim jährlichen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion Dreikönigssingen mitgemacht und gewonnen. Nun vertreten sie das Bistum Hildesheim am 9. Januar beim Sternsingerempfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin.
© Weinhardt-Franz / bph
Seit einem halben Jahr beteiligt sich das Bistum Hildesheim an einem bundesweiten Modellprojekt zur Förderung von Frauen in Führungspositionen. Jetzt zieht die Gleichstellungsbeauftrage des Bistums, Manuela Weinhardt-Franz, eine positive Zwischenbilanz des Projektes.
© Patrick Kleibold
Mit 13,6 Millionen Euro fördert das Bonifatiuswerk im Jahr 2017 Projekte in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora. Davon werden 185.000 Euro für Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bistum Hildesheim aufgebracht.
© bph / Chris Gossmann
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Basilika St. Godehard in Hildesheim wird Bischof Norbert Trelle den bisherigen Direktor und Vorstandsvorsitzenden des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim, Dr. Hans-Jürgen Marcus, verabschieden.
© bph / Branahl
Die Hildesheimer Dombibliothek trennt sich von einem Teil ihres Bestandes und veranstaltet einen Bücherflohmarkt: Vom 13. bis 16. Dezember werden mehrfach vorhandene und nicht mehr benötigte Bücher gegen eine Spende abgegeben.
© Dommuseum Hildesheim
Im Rahmen der Sonderausstellung „Stern über Bethlehem“ sind am 15.12. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren zur Sternenwerkstatt ins Hildesheimer Dommuseum eingeladen.
© Uwe Schlick / pixelio.de
Der Diözesankirchensteuerrat hat am Samstag den Bistumshaushalt 2017 einstimmig genehmigt. Der Etat hat einen Umfang von 199 Millionen Euro und sieht einen Überschuss von 14,9 Millionen Euro vor, der in die Rücklagen fließen soll. Angesichts der positiven Entwicklung warnte Finanzdirektor Helmut Müller davor, die Haushaltslage falsch zu bewerten. Einerseits beinhalte der Entwurf zahlreiche Unsicherheiten, andererseits sei die Risikoabdeckung des Bistums weiter nicht ausreichend.