der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
Hildesheim-Himmelsthür (bph) Man kennt sie aus Schlössern und Gutshäusern: Riesige Gobelins an den Wänden, geknüpfte und gewebte Bildteppiche mit Schlachtenszenen und Geschichtsdarstellungen. Doch es geht auch anders: Barbara Meier und Jutta Paul zeigen in Hildesheim-Himmelsthür bis zum 16. Februar, was man mit Nadel und Faden noch so alles darstellen kann. „Gobelinweben und Klosterstich – altes Handwerk neu entdeckt“, so der Titel der 20. Kunstausstellung im St. Vinzenz Bildungshaus der...
Hildesheim (bph) Das Bistum nimmt in den nächsten Jahren vermutlich mehr Kirchensteuern ein als geplant. Zugleich greifen nun die Sparmaßnahmen aus dem Strukturpapier „Eckpunkte 2020“. Der Diözesankirchensteuerrat konnte daher am Samstag in Hildesheim einen leicht erhöhten Bistumshaushalt 2007 in Höhe von 119,6 Millionen Euro beschließen, der einen Überschuss von 1,17 Millionen Euro aufweisen soll.Damit fällt das Haushaltsvolumen im Jahr 2007 um 1,0 Millionen Euro höher aus als der Entwurf des...
Hildesheim/Celle (bph) Ganz unterschiedliche Lebenswege haben Thomas Marx (29) und Adam Ulatowski (33) nach Celle geführt. Dort werden sich in der Kirche St. Ludwig am Sonntag, 3. Dezember, um 11 Uhr ihre Wege noch enger miteinander verknüpfen: Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle wird die beiden Oratorianer dann zu Diakonen weihen als Vorstufe zur Priesterweihe im kommenden Jahr.In der Diakonenweihe werden die beiden Priesteramtskandidaten dem Bischof Gehorsam, Armut und Ehelosigkeit...
Hildesheim (bph) Das Bistum Hildesheim bestätigt, dass Prof. Dr. Klaus Berger (66), pensionierter Professor für Neutestamentliche Exegese, in Hildesheim in die katholische Kirche eingetreten ist. Dies hatte die „Tagespost“ in ihrer heutigen Samstagsausgabe gemeldet.Prof. Dr. Klaus Berger wurde am 25. November 1940 in Hildesheim geboren und ist katholisch getauft. Er wuchs in Goslar im Bistum Hildesheim auf. Seine Absicht, katholischer Priester zu werden, scheiterte nach Angaben der Katholischen...
Hildesheim/Hameln (bph) Die „Eintrittskarte“ der Völker in ein vereintes Europa ist ihr Verhältnis zum Holocaust, sagte Dr. Josef Homeyer, emeritierter Bischof von Hildesheim, am Donnerstagabend in Hameln bei einer Talkshow im Schillergymnasium unter dem Thema „Juden und Christen – verwandt und doch verschieden.“ Homeyer ist einer von vier Schirmherren der geplanten neuen Synagoge von Hameln.Der Mord an den Juden hat nach Ansicht Homeyers nicht nur die Landkarte Europas sondern auch die...
Hildesheim (bph) Findet einer der nächsten Denkmalschützerkongresse 2015 beim sanierten Hildesheimer Dom statt? Auf einem Domhof ohne Autos? Interessante Perspektiven entwickelten die Redner am Donnerstagmittag bei der Eröffnung der Tagung des Deutschen Nationalkomitees ICOMOS – „International Council on Monuments and Sites“ – im Hildesheimer Godehardsaal. Mehr als 200 Experten aus aller Welt treffen sich dort bis zum Samstag, um „Präventive Konservierung und Erhaltungsperspektiven“ zu erörtern....
Hildesheim (bph) 9,25 Prozent aller Katholiken im Bistum Hildesheim haben sich an den Pfarrgemeinderatswahlen vom 5. November beteiligt. Sie wählten doppelt so viele Frauen in die Räte als Männer, wie der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim nach Auszählung von knapp zwei Dritteln der Stimmen mitteilt.Damit hat sich die Wahlbeteiligung gegenüber den letzten Wahlen von 2002 (9,76 Prozent) und 1998 (9,95 Prozent) leicht abgeschwächt. Die Spannbreite der Wahlbeteiligung war sehr breit....
Hildesheim (bph) Der mehrfach preisgekrönte Mädchenchor des Kölner Domes gibt am Samstagabend, 25. November um 19.30 Uhr ein Konzert im Dom und ist auch im Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr zu hören.Beim Konzert erklingen Werke von Busto, Hovland, Mendelssohn, Pärt, Strohbach und anderen. Die Leitung hat Domkantor Oliver Sperling, an der Orgel spielt der Hildesheimer Domkantor Stefan Mahr.Der Mädchenchor ist im Rahmen der traditionellen Pueri-Cantores Begegnungen bei den Mädchen und Jungen der...
Hildesheim/Funcity (bph) Besinnlich-Digitales zu Weihnachten aus dem Bistum Hildesheim: Der Prophet Jesaja steht im Mittelpunkt des diesjährigen E-Mail-Adventskalenders der Internet-Kirche St. Bonifatius auf www.kirche.funcity.de. Mit Nachdenklichem aus dem elektronischen Postfach begleitet auch die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Clausthal-Zellerfeld durch den Advent.Anhand der Lesungstexte eines jeden Adventstages, die aus dem Buch des Propheten Jesaja stammen, versenden die Seelsorger von...
Hildesheim (bph) Das Hildesheimer Domkapitel ist wieder komplett. Generalvikar Dr. Werner Schreer (49) und Heinz-Günter Bongartz (51), Leiter der Hauptabteilung Personal/Seelsorge, wurden von Bischof Norbert Trelle mit Wirkung vom 1. November zu Domkapitularen am Hohen Dom zu Hildesheim ernannt. In der Vesper im Dom am Sonntag, 26. November, 18 Uhr werden beide feierlich in ihr Amt eingeführt. Schreer und Bongartz nehmen die Plätze ihrer Vorgänger Prälat Karl Bernert und Werner Holst ein....
Hildesheim (bph) Denkmalschützer in Hildesheim: Unter dem Motto „Weltkulturerbe Deutschland“ tagt das Deutsche Nationalkomitee des „International Council on Monuments and Sites“ (ICOMOS) vom 23. bis 25. November in den Räumen des Bistums Hildesheim. Im Mittelpunkt der dreitägigen Fachtagung stehen die präventive Konservierung und Erhaltungsperspektiven für die Kulturerbestätten.Neben dem Bistum Hildesheim engagieren sich auch die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers und der Fachbereich...
Hildesheim (bph) Der Hildesheimer Mariendom belegte bei einer Abstimmung auf den Internetseiten des NDR über „die 100 schönsten Bauwerke Norddeutschlands“ den 2. Platz. Für die gleichnamige Sendung am 26. Dezember 2006 filmte am Donnerstagnachmittag ein Team des NDR auf dem Domhof.Bis zum 13. November konnten über mehrere Monate Internet-Benutzer auf den Seiten des NDR aus einer Liste von 100 „Perlen der Architektur“ in Norddeutschland diejenigen auswählen, die sie am schönsten finden. „Namhafte...
Hildesheim (bph) Bischof Norbert Trelle hat eine positive Bilanz seines Gespräches mit Papst Benedikt XVI. gezogen. Der Heilige Vater habe ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der katholischen Kirche im Bistum Hildesheim sagte Trelle bei einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag in Hildesheim. Norbert Trelle war mit anderen deutschen Bischöfen und Kardinälen in der vergangenen Woche zu einem „Ad-Limina-Besuch“ beim Papst in Rom.20 Minuten hatten Norbert Trelle und die Weihbischöfe...
Hildesheim (bph) Wo und wann an Weihnachten zum Gottesdienst? Über das Internet-Portal www.weihnachtsgottesdienste.de lassen sich gezielt Messen zwischen Heiligabend und Neujahr suchen.In ökumenischer Eintracht bieten die Deutsche Bischofskonferenz und das Kirchenamt der EKD gemeinsam mit der Online-Redaktion von „Katholisch.de“ ab sofort allen Kirchengemeinden die Möglichkeit, bis zum 8. Dezember ihre Gottesdienste zwischen Heiligabend und Neujahr in eine Datenbank einzutragen, die unter der...
Hildesheim/Bremen (bph) Mehr Glaubwürdigkeit fordert der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle von den Politikerinnen und Politikern. Glaubwürdig sei ein Politiker nur dann, wenn er die Öffentlichkeit ernst nehme, sagte Trelle am Montagabend beim traditionellen Willehad-Empfang des katholischen Büros Bremen im Bremer Rathaus.Oft habe man den Eindruck, dass allein „die mediale Vermittlung und makellose Präsentation“ einen Politiker glaubwürdig mache, bemängelte Trelle. Nicht selten werde die...
Hildesheim (bph) Die kirchlichen Archivare Deutschlands wollen angesichts von Gemeindefusionen die Schriftgutverwaltung in den Bistümern neu ordnen. Das beschlossen sie jetzt bei der Jahrestagung der „Bundeskonferenz der kirchlichen Archive in Deutschland“ im Priesterseminar Hildesheim.Die Neuordnung vieler Pfarrgemeinden im Bistum Hildesheim, aber auch anderen Diözesen Deutschlands, hat Auswirkungen auf die Verwaltung der Pfarrarchive. Eine Arbeitsgruppe der Bundeskonferenz wird nach dem Willen...
Hildesheim (bph) Ewige Profess und Jungfrauenweihe im Kloster Marienrode bei Hildesheim: Schwester Christiane Roth (52) hat am Samstagmorgen in einem feierlichen Festgottesdienst vor dem emeritierten Hildesheimer Bischof Dr. Josef Homeyer ihre Ewigen Gelübde abgelegt und sich zu einem jungfräulichen Leben im Orden der Benediktinerinnen verpflichtet. Damit endet für sie die sechsjährige Vorbereitungszeit auf das klösterliche Leben.Homeyer zog in seiner Predigt einen Bogen von der Geschichte des...
Hildesheim (bph) Im März 2007 beginnt im Bistum Hildesheim ein neuer zweijähriger Ausbildungskurs zum geprüften Kirchenmusiker C.Diese breite musikalische Ausbildung umfasst die Bereiche Orgel und Chor, kann aber auch nur als Teilbereichsqualifikation belegt werden. Zum instrumentalen Teil der Ausbildung gehören unter anderem Orgel und Gesang. Diese Ausbildung findet bei qualifizierten Lehrern vor Ort statt. Für die weiteren Fächer, wie zum Beispiel Chorleitung oder Harmonielehre kommen alle...
Hildesheim (bph) Der Domchor Hildesheim unter der Leitung von Dommusikdirektor Thomas Viezens sucht Sängerinnen und Sänger der Stimmlagen Sopran und Tenor. Erwünscht sind Notenkenntnisse und Chorerfahrung.Auf dem Programm des nächsten Jahres stehen unter anderem Chor- und Orchesterwerke der Romantik (C. M. v. Weber: G-Dur-Messe; J. G. Rheinberger: Stabat mater; F. Mendelssohn Bartholdy: Lauda Sion; Fr. Schubert: G-Dur-Messe) und des Barock (J. S. Bach: Weihnachtsoratorium). Einmal im Monat...
Hildesheim/Hannover (bph) „Mehr Bußübung als Halleluja“ war das Bundesligaspiel Hannover 96 gegen VfL Bochum für den Hildesheimer Bischof Norbert Trelle. Der bekennende Fußballfan besuchte das Spiel am Freitagabend in der AWD-Arena Hannover auf Einladung des Clubvorstandes.Selbst ein Bischof vermag nicht alles. Da hatte Stadionsprecher Till Uhlig den Bischof vor dem Spiel noch am Rande des Rasens interviewt. 30.000 Fans im Stadion verfolgten live über die riesigen Leinwände und...
Hildesheim/Rom (bph) Zu Gesprächen mit Papst Benedikt XVI. und anderen hohen Vertretern des Vatikans reist der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle in der Woche vom 6. bis 11. November nach Rom. Gemeinsam mit den anderen deutschen Bischöfen wird Trelle im Rahmen eines so genannten Ad-Limina-Besuchs dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche Bericht erstatten.Die deutschen Bischöfe reisen in zwei Gruppen, die jeweils von Kardinälen geleitet werden, nach Rom. Bischof Norberte Trelle ist in der...
Hildesheim/Hannover (bph) Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim will ein Netzwerk zum Thema „Bewahrung der Schöpfung“ knüpfen. Dazu lädt der Diözesanrat alle Interessierten zu einem Informationstag ein unter dem Titel „Wasser und erneuerbare Energien“ am Samstag, 11. November, um 10 Uhr in das Pfarrheim von St. Franziskus, Hannover-Vahrenheide, Dresdnerstraße 29.Der Ort des Informationstags ist nicht zufällig gewählt. Die Gemeinde St. Franziskus verfügt über eine...