der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
Hildesheim (bph) Wo und wann in der Osterwoche zum Gottesdienst? Über das Internet-Portal www.ostergottesdienste.de lassen sich gezielt Messen zwischen Gründonnerstag und Ostermontag suchen.In ökumenischer Eintracht bieten die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit der Online-Redaktion von „Katholisch.de“ allen Kirchengemeinden die Möglichkeit, bis zum 12. April ihre Gottesdienste zwischen Gründonnerstag und Ostermontag in eine Datenbank...
Hildesheim (bph) Begrüßt haben die norddeutschen Bischöfe, dass Niedersachsen eine Härtefallkommission für Flüchtlinge einrichten will. Dennoch sei eine Bleiberechtsregelung für langjährig geduldete Flüchtlinge wünschenswert, sagte der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Mittwochnachmittag beim Treffen der norddeutschen Bischöfe in Marienrode bei Hildesheim.Diese Härtefallkommission ist nach Trelles Einschätzung ein positives Signal. Sie sei aber keine generelle Antwort für die „bedrückende...
Hannover (bph) Er kam früh zur Theologie, entschied sich aber erst spät, Priester zu werden: Am Samstag, 1. April, wird Pastoralreferent Thomas Mogge (40) um 10.30 Uhr in der St. Josef-Kirche zu Holzminden vom Hildesheimer Bischof Norbert Trelle zum Diakon geweiht. Dies ist für ihn die Vorstufe zur Priesterweihe 2007.Die Liebe zur Kirche war Mogge in die Wiege gelegt worden, die in Holzminden stand. Geboren ist Mogge am 22. April 1965 zwar in Höxter, doch aufgewachsen rechts der Weser, im...
Hildesheim (bph) Mit großer Freude hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Dienstagabend die Kapelle des neuen Senioren- und Pflegeheim Teresienhof in Hildesheim geweiht. „Ich freue mich ganz besonders, in diesen Zeiten etwas Neues segnen zu können“, sagte Trelle vor den Bewohnern und Mitarbeitern des Hauses.Jedes Gotteshaus sei ein Raum, der Menschen Heimat gebe, sagte Trelle in seiner kurzen Ansprache. Erst Recht in einem Haus, das der Pflege gewidmet sei. Hier müsse noch mehr als...
Hildesheim (bph) Zur Besichtigung des Hezilo-Leuchters lädt das Domkapitel Hildesheim am Montag, 27. März, nach der Abendmesse (18.30 Uhr) gegen 19 Uhr in den Hildesheimer Dom. Diözesankonservator Prof. Dr. Karl Bernhard Kruse, Weihbischof Hans-Georg Koitz und Restaurator Uwe Schuchardt stehen dann für Fragen zur Verfügung.Die Restaurierung des weltberühmten Hezilo-Leuchters im Hildesheimer Dom macht Fortschritte. In den nächsten Tagen wird das fertig restaurierte zehnte Zwölftel des...
Hildesheim (bph) "Psalm und Messe" lautet der Titel des Chorkonzertes der Camerata Vocale Hannover am Sonntag, 26. März, um 18 Uhr im Mariendom in Hildesheim.Der mehrfach ausgezeichnete Chor aus Hannover singt unter der Leitung von Hans-Dieter Reinecke. Das abwechslungsreiche Programm enthält Psalmmotetten des Deutschen Barock von Hassler, Schütz, Schein und Bach, eine Motette des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály und zum Schluss die doppelchörige Messe des Schweizer Komponisten Frank...
Göttingen (bph) Ein Fernsehteam sorgte am Mittwoch für einige Aufregung in der Göttinger Untersuchungshaft. Das ZDF-Magazin Mona Lisa drehte einen Beitrag, in dem über eine Initiative der Katholischen Hochschulgemeinde (khg) Göttingen für Inhaftierte berichtet wird.„Was macht ihr hier hinter Gitter?“, fragte Redakteurin Monika Gras sowohl die Häftlinge als auch die Ehrenamtlichen aus der Hochschulgemeinde. Die Antworten wurden aufgezeichnet für die aktuelle Reihe „Deutschland hilft“, in der...
Hildesheim (bph) Einen schriftlichen Willkommensgruß von 256 Seiten erhielt der neue Hildesheimer Bischof Norbert Trelle am Dienstagnachmittag in seinem Bischofshaus. Herausgeberin Dr. Edeltraud Klueting überreichte dem Bischof das erste Exemplar des Buches „Fromme Frauen – unbequeme Frauen?“ Dieser dritte Band der „Hildesheimer Forschungen“ fasst die Ergebnisse einer gleichnamigen Tagung in der Dombibliothek aus dem letzten Jahr zusammen.„Der Band erscheint zu dem Zeitpunkt, zu dem im Bistum...
Hildesheim (bph) Schärfen wollen die Diakone im Bistum Hildesheim ihr Profil. Das steht in dem Positionspapier „Profil des Diakonats“, das Vertreter der Diakone am Montagabend Bischof Norbert Trelle übergaben.Mehr als ein Jahr hat eine Arbeitsgruppe der Diakone sich mit dem eigenen Berufs- und Berufungsbild beschäftigt: Die Erfahrungen im Bistum Hildesheim, aber auch die Entwicklung des Amtes nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist in dem neuen Heft dokumentiert.Doch damit hat sich die...
Hildesheim (bph) Der neue Band der „Germania Pontificia“ steht im Mittelpunkt eines Vortrages in der Hildesheimer Dombibliothek am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr. Dieses Buch behandelt den „päpstlichen Einfluss und päpstliche Autorität in den Diözesen Hildesheim und Halberstadt“.Die mittelalterlichen Päpste waren dank ihrer hoch entwickelten Verwaltung der Motor des Fortschritts in Europa. Ein wichtiges Instrument dieser päpstlichen Macht stellten die Urkunden und Briefe der Päpste dar....
Hildesheim (bph) Ehrenamtliche Mitarbeiter für die Urlauberbetreuung im Sommer suchen die katholische und evangelische Kirche. Mit ihrem ökumenischen Projekt „Kirche unterwegs“ sind sie dann an der Nordsee, im Harz und in der Heide unterwegs.Im Sommer noch nichts vor? Spaß an Kindern, Camping, Kirche? Über 18 Jahre alt? Lust auf Kreativität, Engagement und Teamarbeit? Dann ist „Kirche unterwegs“ vielleicht genau richtig. Das Bistum Hildesheim und die evangelische Kirche bieten jeden Sommer ein...
Hildesheim (bph) Eine Übersicht ausgewählter Literatur zum Thema „Von Anfang an uns anvertraut – Menschsein beginnt vor der Geburt“ bietet die Fachstelle für kirchliche Büchereiarbeit im Bistum Hildesheim an. Die aktuelle Liste bezieht sich auf die diesjährige ökumenische „Woche für das Leben“ vom 29. April bis 6. Mai.In der jetzt vorliegenden Literaturliste werden unter anderem Bücher aufgeführt, die sich mit der Entstehung und Entwicklung eines Kindes im Mutterleib beschäftigen. Natürlich...
Hildesheim/Henneckenrode (bph) Mit Bedauern muss das Bistum Hildesheim bei seiner Entscheidung bleiben, die Grund- und Hauptschule in Henneckenrode zum 31. Juli zu schließen. Zugleich wolle man alles tun, um den Eltern der betroffenen Schüler bei der Suche nach einer geeigneten Schule zu helfen, heißt es in einem Brief, den Dr. Jörg-Dieter Wächter, Direktor der Hauptabteilung Bildung und Dr. Hans-Jürgen Marcus, Diözesan-Caritasdirektor, in diesen Tagen an die Eltern geschrieben haben.„Wir...
Hildesheim (bph) Ein attraktives Programm von Theologie bis Hauswirtschaft hat das Bistum Hildesheim in dem neuen Heft „Fortbildung 2006“ zusammengestellt. Es umfasst die Kurse verschiedener Anbieter und Abteilungen des Bischöflichen Generalvikariats.„Die gegenwärtigen Umwälzungen in unserem Bistum bringen erhebliche Herausforderungen mit sich“, schreibt Pfarrer Dr. Werner Schreer, Leiter der Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung (afb) im Vorwort zur neuen Broschüre. In diese...
Hildesheim (bph) „Poetische Experimente“ erklangen am Abend des Aschermittwoch in der Dombibliothek Hildesheim. So der Titel des literarischen Abend, der traditionell den zweiten Teil des „Aschermittwoch der Künstler“ im Bistum Hildesheim ausmacht.Abstruses, Hintersinniges, manchmal auch schlicht Lautmalerisches hatte Walter Vitt zusammen gestellt. Der Kölner Kunstschriftsteller und Journalist entschied sich für eine große zeitliche Bandbreite von Texten. Werke von Hans Sachs aus dem 16....
Hildesheim/Verden/Hannover (bph) Aids tötet Kinder. Die Krankheit nimmt ihnen das Leben oder die Eltern – und damit die Zukunftsperspektive. Darauf weist ein Sattelschlepper hin, der in den kommenden Wochen durch das Bistum Hildesheim fährt. Dieser „missio Aids-Truck“ macht Station in Hannover, Hildesheim und Verden.Rund 14 Millionen Aids-Waisen gibt es auf der Welt. Das entspricht der Bevölkerung von Österreich und der Schweiz zusammen. Diese Kinder brauchen Unterstützung. „Sie suchen...
Hildesheim/Verden (bph) Aus Nepal kommt der diesjährige Gast der Misereor-Fastenaktion im Bistum Hildesheim. Am Sonntag, 12. März, besucht Präfekt Anthony Francis Sharma S.J. (68) die Stadt Verden und wird dort nach dem Sonntagsgottesdienst (10 Uhr) einen Vortrag über seine Arbeit halten. Gegen 12.15 Uhr ist in der Gemeinde ein Fastenessen mit dem Präfekten geplant.Sharma hat eine bewegte Lebensgeschichte. 1937 wurde er in Nepal in eine hinduistische Familie hineingeboren. Im Alter von zwei...